12.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Die Daktiker« machen
das Adolphinum fit

Neues VHS-Semester - Eröffnung mit Kabarett

Verl (WB). Mit einer geballten Ladung an Kursen, Vorträgen, Studienfahrten und Studienreisen startet die Volkshochschule Harsewinkel - Schloß Holte-Stukenbrock - Verl in das erste Semester 2007. Allein in Verl sind 112 Veranstaltungen geplant.

Auch die Semestereröffnung findet in der Ölbachgemeinde statt: Am Donnerstag, 25. Januar, gastieren ab 20 Uhr »Die Daktiker« mit ihrem Programm »Evaluator 4 - Höchste Zeit fürs Adolphinum« im Pädagogischen Zentrum der Hauptschule. Im imaginären Städtischen Adolphinum gehen finstere Gestalten um: das Ranking-Quartett ist im Haus. Angesichts dieser Herausforderung verrenken sich die Damen und Herren Adolphine für das Wohl und Wehe ihrer Schule. Man integriert Elternsprechminuten in die Pausenaufsicht, hält Unterrichtsstunden im Switching-Modul-Modus und raucht - heimlich - nur noch die hauseigene Sponsorenmarke. Der Eintritt beträgt für Erwachsene acht und für Schüler und Studenten sechs Euro. Karten im Vorverkauf gibt es in der VHS-Zentrale in Schloß Holte-Stukenbrock und im Verler Rathaus III (Papendiek 1).
Einen Überblick über alle Veranstaltungen im 1. Semester gibt das grüne Programmheft, das in Stadt- und Gemeindeverwaltungen, der Volkshochschule, Sparkassen, Banken, Buchhandlungen und Geschäften zur kostenlosen Mitnahme ausliegt. Das Veranstaltungsangebot ist wieder breit gefächert. In Verl gibt es im Fachbereich 1 zum Beispiel Dia-Vorträge und Audiovisionen über die Inselwelt Dalmatiens oder die Andenstaaten. Vorträge unter der Rubrik »Recht im Alltag« beschäftigen sich mit Themen wie drohende Kündigung oder Privatinsolvenz. Der Altersvorsorge ist gleich eine vierteilige Reihe gewidmet.
Der Lehrgang für die angehenden Kultur- und Naturführer in Verl mit Bernhard Klotz geht in die Endphase. Das fünfte Modul besteht aus einer Busrundfahrt durch die Gemeinde, bei der die Ortsteile und die Kaunitzer Marienkirche erkundet werden.
Die Senioren-Akademie hält wieder verschiedene Computerkurse bereit, beispielsweise zu PC-Grundlagen, Textverarbeitung und Internet. Auch der Seniorentanz mit Rosemarie Kühler montags im Pfarrzentrum St. Anna ist wieder im Programm.
Lokales Schloß Holte-
Stukenbrock

Artikel vom 12.01.2007