12.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wichtige Einblicke für die Schüler

Vorbereitungen für die Berufsausbildungsmesse laufen auf Hochtouren


Espelkamp (WB). Ob Tätigkeiten im Handwerk oder Berufe im Dienstleistungssektor -Êwährend der Berufsausbildungsmesse (BAM) können sich die Jugendlichen hautnah ein Bild von zahlreichen Berufen machen und sich so einen Einblick für das künftige Berufsleben verschaffen.
Seit dem Jahr 1993 gibt es nun schon die Berufsausbildungsmesse. Und auch in diesem Jahr soll sie wieder zu einer Schwerpunktveranstaltung für alle Jugendlichen werden, um sich auf das Berufsleben vorzubereiten. Das Interesse der Jugendliche an der Veranstaltung war in den vergangenen Jahren zumindest ungebrochen groß.
Die Termine für die BAM in diesem Jahr sind bereits festgelegt. Der Eröffnungsabend findet am Dienstag, 22. Mai, statt. Die eigentliche Berufsausbildungsmesse wird dann am Mittwoch und Donnerstag, 24. und 25. Mai, ihre Türen öffnen.
Die Organisation der BAM liegt seit Jahren in den Händen eines erfahrenen Teams. Einzig der Sprecher der BAM wechselt von Jahr zu Jahr. In diesem Jahr nimmt Dirk Schulz von der Gebäudereinigung Schulz in Espelkamp dieses Amt wahr. Sein Hauptanliegen ist, den Jugendlichen in der momentan wirtschaftlich schweren Situation die Resignation zu nehmen, sie an neue Berufe heranzuführen und Mut zu machen, sich in anderen Regionen oder im Ausland nach Ausbildungsplätzen umzusehen.
Er möchte die Jugendlichen motivieren, dass sie selber mehr Eigeninitiative entwickeln, um frühzeitig die Weichen für die Zukunft zu stellen. »Dadurch öffnen sich oftmals neue Perspektiven, auf die man aufbauen kann«, erklärt BAM-Sprecher Dirk Schulz im Vorfeld der Ausbildungsmesse. Unter seiner Leitung wird wieder einiges getan, um den Jugendlichen den Einstieg in das Berufsleben zu erleichtern. Transparent und praxisnah werden die einzelnen Berufsbilder während der BAM dargestellt.

Artikel vom 12.01.2007