12.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Endlich: Schranke wird repariert


Höxter (eb). Die Deutsche Bahn hat gestern mit der Instandsetzung der Schrankenanlage am Bahnübergang zwischen Höxter und Godelheim an der B 64 begonnen. Jürgen Finke, bei der Deutschen Bahn verantwortlich für die Signaltechnik, zeigte sich zuversichtlich, dass die Arbeiten heute im Laufe des Tages abgeschlossen werden können.
»Wir reparieren so schnell wie möglich, um die Anlage möglichst bald wieder in Betrieb zu nehmen«, sagte Finke auf WESTFALEN-BLATT-Anfrage. Erst diese Woche sei das benötigte Material eingetroffen, die Lieferung habe sich vor allem aufgrund der Feiertage verzögert. Um Ersatz-Material für alle Bahnübergänge vorrätig zu haben, sei der Aufwand viel zu groß. »Jeder Bahnübergang ist anders, es gibt viele verschiedene Techniken«, erklärte Finke.
Der bei einem Unfall am 18. Dezember herausgerissene Schrankenantrieb soll nun mit Betonfuß komplett neu gesetzt werden. Außerdem wird das zerstörte Signallicht erneuert. Inwiefern das Kabel für die Anlage in Mitleidenschaft gezogen sei, müsse noch geklärt werden. Entsprechend könne er auch noch nicht mit Gewissheit zusagen, dass die Arbeiten heute abgeschlossen werden, sagte Finke weiter.
Da auch ein Kran zum Einsatz komme, ließen sich Behinderungen für den Verkehr nicht vermeiden. So müsse die B 64 für kurze Zeiträume halbseitig gesperrt werden. Die Bahnübergangsposten werden mit ihren Autos bis zur Fertigstellung an der B 64 bei Wind und Wetter stehen müssen.

Artikel vom 12.01.2007