11.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nieheimer knüpft weltweite Kontakte

Tobias Koch hat Erfolg bei berühmter Hubschrauber-Messe in Dubai -Êneue Ausstellungen geplant

Von Harald Iding
Dubai/Nieheim (WB). Das Ehepaar aus den Vereinigten Staaten zeigte sich auf Anhieb begeistert -Êso eine künstlerische Symbiose aus Metall und Naturholz hatten sie noch nie gesehen. Viel Erfolg hatte jetzt der Nieheimer Handwerkskünstler Tobias Koch mit seinen Werken im fernen Dubai.

Der 42-Jährige kehrte zufrieden von seiner Auslandsreise zurück, die ihn zu einer der größten Helikopter-Messen in die Weltmetropole Dubai führte. Aufgrund der guten Beziehungen zur Fachzeitschrift »Rotorblatt« (Helikopter-Magazin) konnte sich Koch auf deren Messestand dem internationalen Publikum präsentieren. Er stellte am Mittwoch im exklusiven Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT heraus: »Aus Großbritannien, Russland oder auch den USA kamen die Gäste der Messe, es war ein ganz bunt gemischtes Publikum!«
Dubai sei eine ganz andere Welt, bei rund 25 Grad Celsius Außentemperatur. »Die Luft hat sich ganz trocken angefühlt, es herrschte ein sehr angenehmes Klima -Êauch bei den Konversationen«. Überhaupt, die Organisatoren der Messe (mit spektakulärer »Air-Show«) hätten alles daran gesetzt, dass sich die Besucher rundum wohl fühlen konnten. »Sie hatten nichts dem Zufall überlassen. Alles wurde getan, um die Sicherheit zu gewährleisten. Und selbst die Taxifahrer wurden registriert, damit sie den Europäern nicht zu viel Geld für ihre Dienste abverlangten«. Für Tobias Koch war der mehrtägige Aufenthalt mit Unterkunft bei Freunden eine hervorragende Möglichkeit, mit Menschen aus aller Welt ins Gespräch zu kommen. Es hätten sich einige Kontakte ergeben und ganz konkrete Anfragen von Kunstfreunden, die auf die Handarbeit aus Nieheim setzen, freut sich Koch über die positive Resonanz auf seine Designerstücke - jedes ein faszinierendes Unikat.
Seine Stücke bereichern inzwischen Foyers international tätiger Unternehmen, Arzt- und Anwaltspraxen und sind auch in privaten Umfeld interessierter Kunstfreunde zu finden. Im neuen Jahr stehen bereits mehrere Sonderausstellungen und die Teilnahme an Kunstaktionen auf dem Kalender. »Ich werde mich beispielsweise an der bekannten Hamburger Gartenmesse im Frühjahr beteiligen, die als Bonbon mit einen speziellen Kunstbereich aufwartet«. Und beim großen Aktionswochenende in der Kurstadt Bad Berleburg mit namhaften Künstlern aus Deutschland, das Anfang September wieder Zehntausende anlockt, werden die zum Teil mannshohen Skulpturen und Lampenimpressionen Kochs sicher ebenfalls auf ein reges Interesse stoßen.

Artikel vom 11.01.2007