10.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wenn Weihnachtslieder
im Januar erklingen

Bänke in der Marienfelder Abteikirche voll besetzt


Marienfeld (GG). Ein Weihnachtssingen im Januar? Das gibt es wohl nur in der Abteikirche. Der Marienfelder Kirchenmusiker Andreas Müller erachtete diesen Termin für das Weihnachtssingen als den besten. »In den Vorjahren haben wir uns immer an einem Sonntag in der Weihnachtszeit getroffen, heute sind wir nach Weihnachten hier. Ehrlich gesagt war mir dabei etwas mulmig zumute, um so schöner ist es nun, dass so viele Besucher gekommen sind«, freute sich Andreas Müller über die positive Resonanz.
Und in der Tat: Die Bänke der Abteikirche waren nahezu voll besetzt. Viele Besucher waren gekommen, um gemeinsam mit dem Mädchenchor, dem jungen Chor, dem Kirchenchor und einem Instrumentalensemble im festlichen Ambiente der wunderschönen Kirche alte und neue Weihnachtslieder zu singen.Ê
Mit dem Werk »Nun freut euch ihr Christen« fand das Weihnachtssingen seinen Auftakt.Ê Lieder wie »Singet fröhlich alle Zeit«, »In dulci jubilo« oder »Lobt Gott, ihr Christen alle gleich« folgten. Dabei bestachen alle Sänger und Musiker durch professionelle Leistungen - vor allem die harmonische Abstimmung aufeinander fiel besonders positiv auf.
Mit der ersten und dritten Strophe von »O du fröhliche«, die vom Instrumentenensemble musikalisch begleitetet wurden, und einer weiteren Zugabe endete die gelungene Veranstaltung. Die Zuhörer bedankten sich mit viel Beifall.
»Das war der beste Termin, den wir für das Weihnachtssingen auswählen konnten, denn am 6. Januar feiern wir mit einem Hochfest die Erscheinung des Herrn, der zweite wichtige Tag innerhalb der Weihnachtszeit. Und so hat dieses Weihnachtssingen gleich eine doppelte Funktion: Zum einen finden wir den Weg zum Kind in der Krippe, zum anderen stimmen wir uns auf die Feier des Hochfestes ein«, bilanzierte Andreas Müller nach dem Konzert. Gleichzeitig verband der Marienfelder Kirchenmusiker damit die Hoffnung, dass sich alle Menschen durch die Musik ein wenig dem Weihnachtsgeheimnis nähern.

Artikel vom 10.01.2007