11.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

MGV-Vorstand bestätigt

Tandaradei-Mitglieder für Engagement ausgezeichnet

Nordborchen (WV). Das Sängerfest im Oktober in der Gemeindehalle mit fünf Gastchören und die Teilnahme an einem Chorkonzert in der Paderborner Heinrichskirche im November, bei dem der MGV Tandaradei die Schubertmesse vorgetragen hat, waren Höhepunkte des Sängerjahres des Männergesangvereins Tandaradei Nordborchen. Bei der Jahreshauptversammlung wurden außerdem langjährige Vorstandsmitglieder geehrt.
Vorsitzender Karl-Heinz Vogt zog eine positive Bilanz. Außerdem war mit Heinrich Koch ein Neuzugang zu verzeichnen. Der MGV Tandaradei zählt derzeit 33 aktive Sänger. Bei 41 Proben wurden im vergangenen Jahr 17 Auftritte absolviert. Ein Präsent für regelmäßige Teilnahme an Proben und Auftritten erhielten Johannes Dernbach, Heinz Kruse, Karl Vogt und Karl-Heinz Vogt.
Bei der Neuwahl des Vorstandes wurden alle bisherigen Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt
Höhepunkt der Versammlung war die Auszeichnung der Sänger Karl-Heinz Vogt und Klaus Eberhard mit der Verdienstplakette des Sängerbundes NRW in Bronze für 20-jährige Vorstandsarbeit. Karl-Heinz Vogt war Notenwart sowie Kassierer und bekleidet seit 2003 das Amt des ersten Vorsitzenden. Mit viel Engagement und Herzlichkeit gestaltet er das Vereins-leben maßgeblich mit. Klaus Eberhardt sorgt seit 1987 als Notenwart für die Ordnung im Notenschrank und die Fertigstellung der Sängermappen. Außerdem hat er zusammen mit Theo Ludwig ein Vereinsliederbuch mit mehr als 140 Weisen zusammengestellt, um die Kultur des Volksliedes weiterhin pflegen zu können.
In seiner Laudatio hob der erste Vorsitzende des Sängerkreises Paderborn-Büren, August Vöcking, die Bedeutung der uneigennützigen und ehrenamtlichen Tätigkeit besonders in den Vereinen hervor: »Für das Funktionieren des MGV Tandaradei sind insbesondere Karl-Heinz Vogt und Klaus Eberhardt tragende Säulen und dass der Verein lebt, hat auch der außerordentlich gute Chorgesang im zuvor mitgestalteten Gottesdienst bewiesen«, so Vöcking.
Wer Freude an Musik und Gesang hat und aktiv mit seiner Stimme den Männergesangverein bereichern möchte, ist zu Beginn des neuen Probenjahres willkommen. Geprobt wird jeden Dienstag ab 20 Uhr im Bühnenraum der Gemeindehalle. Weitere Informationen gibt Theo Ludwig unter der Rufnummer 05251/39363.

Artikel vom 11.01.2007