12.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit der Caritas ab in den Urlaub

Neue Ziele und frische Ideen im neuen Programm - jetzt anmelden


Steinhagen (mel). Mit neuen Zielen und frischen Ideen hat die Caritas das neue Programm »Freizeit und Erholung 2007« herausgebracht. Mitfahren dürfen natürlich nicht nur Mitglieder der Caritas, sondern alle, die etwas Erholung gut gebrauchen können.
Nahe und ferne Ferienregionen, gesunde und reizvolle Umgebung, bekannte Bäder in der Nähe und Kurorte an der See und in den Bergen sind wieder unter den 27 Angeboten. Für Großeltern und ihre Enkelkinder geht es zum Beispiel zum ersten Mal in eine Erholungsstätte am Biggesee. Weitere neue Ziele sind unter anderem ein vier Sterne-Hotel in Nümbrecht und die Insel Wangerooge.
Im vergangenen Jahr sind insgesamt 272 Menschen aus dem Kreis Gütersloh mit der Caritas verreist, ein Fragebogen ergab, dass alle wieder eine Reise mitmachen würden. 80 Prozent der Teilnehmer waren Frauen, die Hälfte der Reisenden im Alter zwischen 70 und 80 Jahren. Aber auch viele Jüngere und auch Ältere waren dabei. Die älteste Teilnehmerin ist 96 Jahre alt und verreist seit 30 Jahren mit der Caritas. Jedes Jahr bucht sie zwei bis drei Reisen, auch für dieses Jahr hat sie sich bereits schöne Reiseziele ausgesucht. Zwei Fahrten werden auch wieder über Weihnachten und Neujahr angeboten, wo vor allem diejenigen miteinander das Weihnachtsfest und das neue Jahr begehen können, die keine Familien mehr haben.
Das Programmheft liegt in in allen Kirchen aus, beim Caritasverband in Gütersloh und ist auch bei den Vertrauensfrauen erhältlich. In Steinhagen sind das Irma Rosenow (% 22 40) und Brigitte Kramer (% 8 06 06), die auch Anmeldungen für die Fahrten entgegen nehmen. Die Vertrauensfrauen können diese schon einen Tag vor dem ersten Anmeldetag an die Caritas weitergeben. Vom 18. Januar an ist auch dort die Anmeldung möglich: % 0 52 41 / 98 83 14. Wer schon einmal an einer Caritas-Fahrt teilgenommen hat, bekommt das neue Programmheft automatisch zugeschickt.

Artikel vom 12.01.2007