11.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frontal gegen einen Lkw geprallt

Pr. Oldendorfer (52) bei Unfall auf der Bundesstraße 65 schwer verletzt

Pr. Oldendorf (WB/wm). Den Einsatzkräften bot sich am Dienstag ein Bild der Verwüstung: Bei einem Unfall auf der B 65 kurz vor der Landesgrenze waren ein Pkw und ein Lkw zusammen gestoßen. Der Pkw-Fahrer erlitt schwerste Verletzungen.

Nach Erkenntnissen der Polizei war ein 52 Jahre alter Pr. Oldendorfer mit seinem Wagen auf der Bundesstraße aus dem angrenzenden Niedersachsen kommend in Richtung Pr. Oldendorf unterwegs. Unmittelbar hinter der Landesgrenze geriet er mit seinem Golf aus bislang nicht geklärter Ursache in einer lang gestreckten Rechtskurve über die Straßenmitte auf die Gegenfahrbahn, wo er frontal mit einem schweren Lkw zusammenstieß, der ihm in diesem Augenblick entgegenkam. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der 38-Tonner, dessen Auflieger mit Kies voll beladen war, in den gegenüber liegenden Straßengraben geschleudert. Den Sachschaden beziffert die Polizei auf rund 100 000 Euro; der Pkw wurde völlig zerstört.
Zur technischen Hilfeleistung rückte die Löschgruppe Pr. Oldendorf mit 13 Mann aus. An Unfallort stellten die Blauröcke fest, dass der Golffahrer neben seinem Fahrzeugwrack lag. Er war offenbar aus dem Wagen geschleudert worden und wurde von Notarzt und Rettungssanitätern versorgt, die nahezu zeitgleich mit der Feuerwehr eintrafen. Er wie auch der 31 Jahre alte Lkw-Fahrer wurden anschließend ins Lübbecker Krankenhaus gebracht.
Zur Bergung der Verletzten und der Fahrzeuge musste die B 65 mehrere Stunden lang gesperrt werden; anschließend wurde der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbei geleitet.
Die Feuerwehr brachte eine Ölsperre im Straßengraben an, um aus dem Lkw auslaufendes Hydrauliköl aufzufangen. Stadtbrandinspektor Dr. Thomas Kunzemann geht davon aus, dass mit Hilfe der Bindemittel die etwa 60 Liter Öl nahezu vollständig aufgefangen werden konnten.

Artikel vom 11.01.2007