10.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder lernen von den Bach-Tagen

Jetzt anmelden: Kunst-Werkstatt erstmals an zwei Nachmittagen

Halle (HHS). Bereits zum achten Mal bekommen die Haller Bach-Tage in diesem Jahr kreative Unterstützung von der Kinder-Kunst-Werkstatt. Zwei Nachmittage zum Thema »Wasserwelten: Nixen, Boote, weites Meer« stehen auf dem Programm.

»Wir wollen mit den Bach-Tagen auch Kinder an die Musik heranführen«, sagt Susanne Debour, Kulturbeauftragte der Stadt. In der Kinder-Kunst-Werkstatt geschieht dies durch Malen und Basteln. Die Arbeiten stehen ganz im Zeichen des Bach-Tage-Themas »Wasser«, sollen Wesen, Tiere oder anderes aus der »Quelle des Lebens« zeigen und werden hinterher in der Aula des Kreisgymnasiums, in der St. Johanniskirche und im Storck-Treffpunkt ausgestellt.
Nachdem im vergangenen Jahr etlichen Interessenten eine Absage erteilt werden musste, stehen nun zwei Termine zur Verfügung. Sowohl für Freitag, 26. Januar, 16 bis 19 Uhr, als auch für Samstag, 27. Januar, 14 bis 17 Uhr können sich Kinder ab sechs Jahre und ihre Eltern bis Montag, 22. Januar, anmelden: Kulturbüro der Stadt Halle, Rathaus I, % 0 52 01/183 -161 oder -164.
Im Martin-Luther-Haus sind erneut Klaudia Defort-Meya, Leiterin der Kunstkurse an der Musikschule, sowie Kunstpädagogin Anke Brandt federführend. Sie werden an jedem kreativen Nachmittag von acht Helfern unterstützt. Die Werkstatt kostet sechs Euro pro Kind und ist auf insgesamt 160 Kinder begrenzt. Mitzubringen sind passende Kleidung, die Bastelspuren verträgt, und - wenn vorhanden - Muscheln. Für alle jungen Künstler ist an beiden Tagen eine Cafeteria geöffnet.

Artikel vom 10.01.2007