12.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Seminar »Hochbegabung«
in der Landvolkshochschule

Fortbildung für Grundschullehrer


Hardehausen (WB). Ein Fortbildungsseminar zum Thema »Hochbegabung« findet am Mittwoch, 21. Feburar (Aschermittwoch), an der Landvolkshochschule Hardehausen statt. Die Veranstaltung richtet sich an Grundschullehrer.
Aufgrund der guten Erfahrungen im vergangenen Jahr und des oft angesprochenen Themas »Hochbegabung und Schule« bei den bisherigen Informationsveranstaltungen in der Landvolkshochschule Hardehausen wird am diesem Aschermittwoch dieser Informationsnachmittag speziell für Pädagoginnen und Pädagogen angeboten, bei denen es insbesondere um das Erkennen von Hochbegabung und die Förderung von Hochbegabten geht.
Durch Referat, Arbeitsgruppen und vor allen Dingen den Austausch untereinander sollen Anregungen für die Tätigkeit in der Schule gegeben werden.
Bei einem Austausch in Arbeitsgruppen zu dem Thema »Wie kann man hochbegabte Kinder im Unterricht fördern?« sollen Möglichkeiten im sprachlichen und im mathematischen Bereich sowie Fördermaterialien aufgezeigt werden (bitte auch eigenes Fördermaterial mitbringen).
Ein wichtiger Bereich ist auch das Thema Kommunikation mit den Eltern und die Frage: »Klasse überspringen - Ja oder nein?« Beginn der Veranstaltung ist um 14.30 Uhr. Das Ende ist für 18 Uhr vorgesehen. Auskünfte und Anmeldungen bei der Katholischen Landvolkshochschule »Anton Heinen« unter der Telefonnummer 05642/98230.

Artikel vom 12.01.2007