10.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Remmert kehrt Osten den Rücken zu

Ausgelagerte Fertigung nach Löhne zurückgeholt - 2006 Umsatzplus von 80 Prozent

Von Per Lütje (Text und Fotos)
Löhne (HK). Während viele Unternehmen Teile ihrer Produktion ins Ausland verlagern, geht die Firma Remmert den umgekehrten Weg. Der Hersteller moderner Lagertechnologie holte die Bereiche Stahlbau und Kassettenfertigung zurück nach Löhne und hat damit Erfolg: Der Umsatz schoss 2006 um 80 Prozent in die Höhe.

»Auch wir haben uns in der Vergangenheit in Richtung Osten orientiert, sind aber vor vier Jahren zu dem Entschluss gekommen«, dass wir hier in Löhne zu den gleichen Konditionen produzieren können«, sagt Matthias Remmert, der das Unternehmen gemeinsam mit seinem Bruder Stefan als geschäftsführender Gesellschafter leitet.
Das Geheimnis des Erfolges sehen die beiden Brüder in der zunehmenden Automatisierung der Produktion. »Robotertechnik, die nur von einem Mitarbeiter bedient werden muss, macht es möglich«, erklärt Matthias Remmert (37). Und sein Bruder ergänzt: »Außerdem sind die Stahlpreise hüben wie drüben fast die gleichen, dafür fallen nun aber die ganzen Kosten für die Logistik weg.«
Trotz Automatisierung ist bei der Firma Remmert der Mensch nach wie vor das wichtigste Kapital der Firma, die bereits in der dritten Generation geführt wird und sich Anfang der siebziger Jahre auf die Entwicklung und den Bau von Lagersystemen spezialisiert hat. »Wir haben im vergangenen Jahr 20 Mitarbeiter eingestellt und zählen aktuell 90 Beschäftigte«, sagt Stefan Remmert (44), der für Technik und Produktion verantwortlich zeichnet.
Die Auftragsbücher seien im vergangenen Jahr sogar so gut gefüllt gewesen, dass man vor einem halben Jahr von Ein-Schicht- auf Zwei-Schicht-Betrieb umgestellt habe. »Das ist ungewöhnlich für einen Maschinenbauer, zumal wir auf den jeweiligen Kunden zugeschnittene Lagersysteme anfertigen und keine Massen«, erklärt Matthias Remmert, der sich um Marketing und Vertrieb kümmert. Personell entsprechend stark besetzt ist die Entwicklungsabteilung der Firma Remmert. Knapp zehn schlaue Köpfe machen sich hier Gedanken, um individuelle Lösungen für Unternehmen zu entwerfen. »Und das möglichst schnell, weil in den vergangenen Jahren die Projektlaufzeiten immer kürzer geworden sind«, sagt Matthias Remmert.
Auch im Jahr 2007 hat sich das Unternehmen eine Menge vorgenommen. »Unser Ziel ist es, das Ergebnis des vergangenen Geschäftsjahres zu halten«, sind sich die beiden geschäftsführenden Gesellschafter einig, gleichwohl das zurückliegende Jahr viel Kraft gekostet habe. »Ein ganz dickes Lob geht an unsere Mitarbeiter, die in jeder Phase toll mitgezogen haben. Und das ist nicht selbstverständlich«, sagt Stefan Remmert.
Und weil Stillstand Rückschritt ist, wird auch der Produktionsstandort Löhne weiter ausgebaut. Derzeit entsteht auf dem Gelände eine 800 Quadratmeter große und zehn Meter hohe Halle, die im März in Betrieb genommen werden soll. »Dort wird die Endmontage der Lagersysteme stattfinden. Denn kein Produkt verlässt das Werk, bevor es nicht auf Herz und Nieren geprüft worden ist«, betont Matthias Remmert.
Zulieferer und Kunden können sich vom 25. bis zum 29. Januar ein Bild von der vollautomatisch gesteuerten Blechlagerung machen. Weitere Informationen über die »ByVention« und Anmeldungen sind im Internet erhältlich.
www.remmert.de

Artikel vom 10.01.2007