10.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Piraten und
Probleme

Schaden und Risiko

Hüllhorst (WB). Ein volkswirtschaftlicher Schaden in Höhe von rund 200 bis 300 Milliarden Euro weltweit entsteht nach Meinung von Experten jährlich im Bereich von Produktfälschungen. Damit verbunden sind enorme wirtschaftliche Schäden und Sicherheitsrisiken.
Christine Lacroix, Geschätsführerin der Plagiarius Consultancy GmbH, hält am Donnerstag, 11. Januar, einen Vortrag, der die Probleme und Lösungswege der Produktpiraterie zum Thema hat. Dazu lädt Karl-Ernst Hunting, Leiter der Zweigstelle Minden der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostwestfalen, ein. Um 18 Uhr beginnt die Veranstaltung im Schulungszentrum der Wortmann AG an der Tonstraße in Hüllhorst. Prominente und sicherheitstechnisch bedenkliche Fälle seien gefälschte Teile in der Air Force One, dem Flugzeug des Präsdenten der der Vereinigten Staaten sowie in der Hälfte der amerikanischen Kernkraftwerke.
In dem von Christine Lacroix gehaltenen Vortrag werden einige Beispiele für Produktfälschung genannt. Und sie stellt den »Plagiarius-Preis« vor - eine »Auszeichnung«, die jährlich an die dreistesten Hersteller von nachgeahmten Produkten vergeben wird. Dabei handelt es sich um einen schwarzen Zwerg mit einer goldenen Nase.
Vertreter von Unternehmen, die an dieser Thematik Interesse haben oder sogar selbst betroffen sind, können sich noch kurzfristig anmelden unter der Telefonnummer 05 71 / 38 53 811.

Artikel vom 10.01.2007