10.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf Kleinigkeiten kommt's an

Handball-Kreisliga: Pium will konzentrierter und effektiver auftrumpfen

Von Julian Stolte (Text und Foto)
Altkreis (WB). Kommt TuS Borgholzhausen wieder richtig in Schwung und greift noch ins Aufstiegsrennen ein? Schaffen Union 92 Halle und Spvg. Steinhagen III den Absprung ins gesicherte Tabellenmittelfeld? Das sind die brennendsten Fragen, bevor die Handball-Kreisliga am kommenden Wochenende in die zweite Saisonhälfte startet.

Bei TuS Borgholzhausens Trainer Klaus Wien fällt das Zwischenfazit der Hinserie eher ernüchternd aus, denn nach 13 Spieltagen belegt Pium hinter TSG Harsewinkel I und II sowie TV Jahn Oelde nur den vierten Rang. Bei lediglich sechs Siegen in 13 Spielen ist das Unternehmen Aufstieg für Christoph Wilhelm & Co. vorerst in weite Ferne gerückt. Doch auch die Konkurrenten um die Kreisligakrone leisten sich Fehler, der Rückstand zu Spitzenreiter TSG Harsewinkel I beträgt lediglich vier Punkte.
»Natürlich haben wir zu viele Punkte verschenkt, da aber auch die Konkurrenz gepatzt hat, sind wir noch immer im Soll«, so TuS-Trainer Klaus Wien, der für die verlustreichen Spiele nach einem 10:0-Punkte-Start zwei Hauptfaktoren sieht: »Wir lassen deutlich zu viele Tormöglichkeiten aus und rufen zudem in der Deckung nicht unser volles Potenzial ab«, erklärt Wien. Piums Coach hofft darauf, nach der vierwöchigen Pause trotz verletzter Spieler (Johannes Bockstette und Nils Kubitzke) auf ein konzentrierteres und effektiveres Auftreten seiner Sieben. »Es waren oft nur Kleinigkeiten, die uns die Punkte gekostet haben, doch wenn man aufsteigen möchte, muss einfach alles klappen«, so Wien.
Die Kreisliga ist derzeit so ausgeglichen wie nie, nicht nur an der Tabellenspitze, auch im Mittelfeld und bedingt sogar im Abstiegskampf liegen alle Teams auf Augenhöhe und haben in der Rückrunde noch alle Möglichkeiten. Für die Zuschauer ist das ausgeglichene Feld attraktiv, doch die Tatsache, dass derzeit jeder jeden schlagen kann, hat den ambitionierten Teams aus der oberen Tabellenregion schon manche böse Überraschung beschert. Daher ist wohl selbst im März mit keiner Vorentscheidung zu rechnen, wenn am ersten Wochenende des Monats TSG Harsewinkel I im Vereinsduell auf die eigene Reserve trifft, ehe zwei Wochen später die Härteprüfung bei Verfolger TuS Borgholzhausen ansteht.
Am anderen Ende der Tabelle kämpfen Spvg. Steinhagen III und Union 92 Halle gegen den Abstieg in die 1. Kreisklasse. In der Tabelle belegen beide Mannschaften zwar die Plätze unmittelbar vor den beiden Abstiegsplätzen, nach Punkten ist der Abstand jedoch scheinbar beruhigend. Bei vier Punkten Plus zum Rangvorletzten HSG Rheda-Wiedenbrück und Ligaschlusslicht SG Neuenkirchen-Varensell kann Halles Trainer Michael Reimus sein Teams ohne den ganz großen Druck auf die wichtigen Partien in der Rückrunde einstellen. »Die vier Punkte zum Abstiegsplatz sind ein gutes Polster, mit dem wir ganz ruhig und positiv arbeiten können. Außerdem setzt das Team die Vorgaben aus dem Training um und ist auf einem guten Weg«, berichtet Reimus.
Der Wendepunkt der Hinrunde war nach zuvor 3:13 Punkten zweifellos der Teilerfolg in Borgholzhausen: Ohne Tobias Becker und Florian Ziegert gelang den Lindenstädtern ein verdientes Remis. Es folgten drei wichtige Siege in Serie sowie die »ehrenvolle« Niederlage gegen Tabellenführer TSG Harsewinkel I Ñ Spiele, in denen der Trainer zunehmend deutlich seine Handschrift erkannte. Die Abwehrumstellung von 6-0 auf 5-1 sowie mehr Ball- und Treffsicherheit im Angriffsspiel haben sich bezahlt gemacht. »In diesen Partien haben die Jungs gesehen, dass sie es können. Wenn wir von weiteren Verletzungen verschont bleiben, wird es auch so weitergehen«, meint der zuversichtliche Michael Reimus. Gleich im ersten Spiel des neuen Jahres steht mit dem direkten Duell gegen Tabellennachbar Spvg. Steinhagen III ein Schlüsselspiel auf dem Plan.
Die übrigen Altkreisvertreter SF Loxten II, TuS Brockhagen III, Spvg. Versmold II und Spvg. Hesselteich finden sich auf gesicherten Rängen im Mittelfeld wieder. Speziell Loxten und Hesselteich sind noch einige Überraschungen zuzutrauen.

Artikel vom 10.01.2007