09.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beckmann-Ziel:
Aufstieg und Abi

Wechsel perfekt -ÊFCO will auch Steffen

Von Alexander Grohmann
Bad Oeynhausen (WB). Jetzt steht dem Wechsel nichts mehr im Weg: Fußball-Landesligist FC Bad Oeynhausen verstärkt sich für die Rückrunde mit Konstantin Beckmann vom SV Enger-Westerenger. »Er ist unser Wunschspieler«, freut sich Vorsitzender Dirk Göhner.

Gestern konnte Göhner den Transfer endgültig über die Bühne bringen. Besser zu spät, als gar nicht: Eigentlich hätte Beckmann schon in dieser Spielzeit dem FCO-Kader angehören sollen. Göhner verrät: »Wir waren uns im Frühjahr schon einig.«
Der Abstieg aus der Verbandsliga kam dazwischen: Beckmann, der bis zum Sommer in der A-Jugend-Bundesligamannschaft von Arminia Bielefeld gespielt hatte, zog die Offerte des SV Enger-Westerenger vor. Als die Engeraner kurz vor der Winterpause den Rückzug aus der Verbandsliga verkündeten, musste sich auch der 19-jährige Verteidiger neu orientieren. Dass Beckmann jetzt doch in der »ungeliebten« Landesliga anheuert, hat mehrere Gründe.
Zum Einen: Mit dem FCO kann Beckmann wohl um den Titel spielen. Zum Anderen wohnt der vielseitig einsetzbare Defensivmann in Löhne. »Da er in diesem Jahr sein Abitur macht, passt es ihm ganz gut, dass der Aufwand nicht so groß ist.« Abi und Aufstieg -Ê Beckmann träumt vom »Doppelschlag«. Wichtig für den ambitionierten Akteur: Er darf ein Mal pro Woche am Training der Arminia-Amateure teilnehmen. Ein Wunsch, gegen den Trainer Bühlmann keine Einwände hatte.
Zunächst ist der Vertrag bis zum Saisonende befristet. »Wir würden uns aber freuen, wenn er über das halbe Jahr hinaus bei uns bleibt«, hofft Göhner, dass Beckmann länger an den FCO gebunden werden kann. Im Moment dürfte Oeynhausen für den talentierten Verteidiger nicht mehr als eine willkommene Übergangsstation sein, doch auch über den Status Quo ist Göhner froh: »Der Spieler passt wunderbar in unsere Vorstellungen.« Vom Winter-Wechsel würden beide Parteien profitieren: »Es ist für ihn und für uns gut.«
Was er damit meint: Beckmann bleibt am Ball, und der FCO ist um eine wertvolle Alternative reicher. Dass Michael Bühlmann sich einen zusätzlichen Abwehrspieler in seinem an Defensivleuten armen Kader gewünscht hatte, war schließlich auch kein Geheimnis. Gut möglich, dass der Kader in der Winterpause weiter wächst: Wie Göhner gestern bestätigte, steht der Verein auch mit Tim Steffen in Verhandlungen (wir berichteten exklusiv). Am Offensivmann sind aber auch andere Vereine dran, so soll auch Landesliga-Rivale TuS Dornberg die Fühler nach Steffen ausgestreckt haben. Dass der Spieler noch auf dem Markt ist, hat damit zu tun, dass er bis zum Wochenende im Urlaub weilte. Gestern wurde ein erstes Gespräch geführt.

Artikel vom 09.01.2007