10.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Teddy« ein Allstar

Henrik Rödl holt Gipson in die Nord-Auswahl


Nachdem die Fans darüber zu befinden hatten, wer in den Anfangsformationen beim ALLSTAR-Game der Basketball-Bundesliga stehen wird, waren die Coaches der jeweiligen Auswahl-Teams, Henrik Rödl (ALBA Berlin/Nord) und Silvano Poropat (EnBW Ludwigsburg/Süd), aufgefordert, sieben weitere Spieler zu nominieren und somit ihre Mannschaften für den Nord-Süd-Vergleich am 27. Januar in Köln zu komplettieren.
Unter der Vorgabe, dass jeder BBL-Verein mindestens einen, jedoch nicht mehr als drei Spieler zum ALLSTAR-Game schicken darf, entschieden sich die beiden Trainer für folgende Akteure, darunter auch Paderborns Sergerio »Teddy« Gipson.
Nord: Jason Gardner (Telekom Baskets Bonn, Point Guard), Sergerio Gipson (Paderborn Baskets, Shooting Guard), Tory Walker (Braunschweig, Small Forward), Koko Archibong (ALBA Berlin, Small Forward), Derrick Allen (Bayer Giants Leverkusen, Power Forward), Judson Wallace (Eisbären Bremerhaven, Power Forward), DÕOr Fischer (EWE Baskets Oldenburg, Center).
Süd: Domonic Jones (BG Karlsruhe, Point Guard), Tommy Adams (TBB Trier, Point Guard), JeÕKel Foster (EnBW Ludwigsburg, Point Guard), A.J. Moye (Tübingen, Small Forward), Ryan DeMichael (Nürnberg, Power Forward), Pavelas Cukinas (Ludwigsburg, Center), Robert Maras (Giessen 46ers).
Für Robert Garrett (Brose Baskets Bamberg) ist es nach 1999, 2001, 2002, 2004 und 2006 bereits die sechste ALLSTAR-Teilnahme. Auf seinen vierten Einsatz nach 2002, 2004 und 2005 kommt Demond Mallet (RheinEnergie Köln). Zu ihren zweiten ALLSTAR-Ehren kommen Darren Fenn (Bamberg, 2006), Immanuel McElroy (Köln, 2005) und Robert Maras (Gießen, 2002). Mit drei Spielern stellt EnBW Ludwigsburg das Gros.
Für Je'Kel Foster (EnBW Ludwigsburg), Tommy Adams (TBB Trier) und Jeff Gibbs (ratiopharm Ulm) beginnt der Tag bereits vor 19.30 Uhr. Während Foster und Adams an den Offenen Deutschen Dreipunkte-Meisterschaften teilnehmen, ist Power Forward Gibbs bei den Offenen Deutschen Dunking-Meisterschaften aktiv.
Eintrittskarten für den ALLSTAR-Day gibt es über Ticket Online, den offiziellen Ticketing-Partner der BBL, unter Telefon 01805/4470 oder www.ticketonline.com sowie über den BBL-Ticketshop unter www.basketball-bundesliga.de. Die Preise liegen zwischen 11,50 Euro und 32,50 Euro. Auf eine Familienpackung dürfen sich Eltern mit zwei Kindern freuen: Das Familienticket für vier Personen ist für 30 oder 40 Euro zu haben.

Artikel vom 10.01.2007