09.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Meistersänger von Bayreuth

»Edelroller«-Vögel sind der Konkurrenz eine Schnabellänge voraus

Von Curd Paetzke (Text und Foto)
Hiddenhausen/Herford (HK). Dort, wo sonst die »Meistersinger« von Richard Wagner den Ton angeben, hatten am vergangenen Wochenende die Meistersänger ihren großen Auftritt: Bei der Deutschen Meisterschaft des Kanarienzüchter-Bundes in Bayreuth standen die gefiederten Freunde im Mittelpunkt. Zwei Mitglieder des Vereins »Edelroller« kehrten mit fünf Titeln zurück!

In der Oberfrankenhalle war die Konkurrenz groß, als Hans Welland (Herford), Friedel Niemeier (Lippinghausen) und Wolfgang Heemeier (Herford) eintrafen. »Allein in der Sparte ÝMischlinge, Cardueliden und EuropäerÜ wurden 3800 Vögel gezeigt«, berichtet »Edelroller«-Vorsitzender Hans-Welland (62). Die Vögel wurden in genormten Ausstellungskäfigen einzeln oder als so genannte Kollektion (vier Vögel) ausgestellt. Dem Deutschen Kanarienzüchter-Bund gehören heute rund 13 000 Vogelzüchter und -liebhaber aller Vogelrassen und 32 Landesverbände an. Die Bewertung der kleinen Sänger in Bayreuth nahmen ausgebildete Preisrichter vor. Sie vergaben für Wellands Erlenzeisig sowie für einen Hänflingmischling (Kanarien) und einen Kapuzenmischling (Kanarien) hohe Punktzahlen, was dem Herforder drei Deutsche Meistertitel einbrachte. Der Züchter war im Jahr 2003 bei der Eliteschau in Bad Salzuflen bereits Weltmeister geworden (das HERFORDER KREISBLATT berichtete) und ist mehrfacher Europameister.
An Meisterschaften hat auch Friedel Niemeier (68) schon teilgenommen, doch diesmal landete er den ganz großen Erfolg: Seine Kollektion Magellanzeisig und ein Magellan/Kanarien wurden mit Bestnoten bedacht, was die Verleihung von zwei Meistertiteln bedeutete. In den Bewertungskategorien Typenechtheit, Form, Gefieder, Farbe und Gesamteindruck waren die Vögel des Lippinghausers der Konkurrenz glatt eine Schnabellänge voraus.
Die fünf Titel sind ein feiner Erfolg für den 22 Mitglieder zählenden Verein aus Herford, der am 2. November 2007 sein 100-jähriges Bestehen bei »Hertel« feiern wird. Eine große Jubiläumsausstellung folgt zwei Wochen später an gleicher Stelle. Derzeit laufen in dem Verein Bestrebungen, wieder eine Jugendgruppe zu etablieren. Hans Welland: »Wir möchte die Begeisterung wecken für ein Hobby, das im wahrsten Sinn des Wortes farbenprächtig ist.«

Artikel vom 09.01.2007