11.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einsätze aus allen Bereichen der Feuerwehr

Generalversammlung in Bosseborn

Bosseborn (TKu). Der Jahresbericht 2006, Ehrungen und Beförderungen standen im Mittelpunkt der Generalversammlung der Löschgruppe Bosseborn.

Zwei Verkehrsunfälle, ein Kellerbrand, ein Dachstuhlbrand, ein Kaminbrand, ein Mittel- und ein Kleinbrand, eine Brandsicherheitswache sowie zwei technische Hilfeleistungen Baum- und Wasserschaden - so sieht die Einsatzbilanz der Löschgruppe Bosseborn aus, die aus dem Jahresbericht hervorging. Stadtbrandinspektor Stefan Dickel war erstaunt über die Vielfalt der Einsätze. Er dankte er den Wehrmännern für ihren unermüdlichen Einsatz und nahm anschließend Ehrungen und Beförderungen verdienter Feuerwehrmänner vor.
Für zehn Jahre aktiven Dienst verliehen Stadtbrandinspektor Dickel und Löschgruppenführer Franz Finger Feuerwehrmann Markus Zayc und Oberfeuerwehrmann Dirk Güthoff die Ehrennadel des Deutschen Feuerwehrverbandes. Eine Beförderung zum Unterbrandmeister erhielt der Kamerad Thorsten Bömelburg. Zum Hauptfeuerwehrmann wurde Thomas Schlick befördert.
Die Leistungswettkämpfe bestritten die Bosseborner Wehrmänner erfolgreich mit einer Gruppe in Bad Driburg. Das Leistungsabzeichen der Sonderstufe in Gold auf gelbem Grund für die 25. erfolgreiche Teilnahme erhielt Oberbrandmeister Reinhard Hesse. Gold auf rotem Grund ging an Hauptfeuerwehrmann Daniel Leßmann, Gold an Unterbrandmeister Andreas Kloid und Silber an Feuerwehrmann Markus Zayc.
Am Ende der Versammlung wies Löschgruppenführer Franz Finger auf den bevorstehenden Schnatgang nach Erkeln am 27. Januar hin, zu dem auch alle interessierten Bürger eingeladen sind. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Bosseborn. Interessierte können sich bei Willi Beckmann (% 0 52 78/606) anmelden.

Artikel vom 11.01.2007