08.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

HSG Hüllhorst siegt vor dem HVE

Handball-Neujahrsturnier des TuS SW Wehe: Lahder Damen top

Von Ingo Notz
Rahden (WB). Die SG Hüllhrost und der TuS Lahde/Quetzen sicherten sich die ersten beiden Pokale im Rahnmen des dreiteiligen Neujahrs-Turniers der Handballer des TuS SW Wehe.


In der Rahdener Stadtsporthalle siegten die TuS-Damen und behielten die HSG-Herren im Kreisligaturnier die Oberhand.
Im Kreisliga-Turnier blieb der Pokal im Altkreis, wenn auch ni8cht beim Titelverteidiger TuS Wehe II: Die HSG Hüllhorst war die deutlich stärkste Mannschaft der Samstag-Veranstaltung und gab sich in allen vier Partien nicht eine Blöße. Der spätere Turnierzweite HV Espelkamp hatte bereits frühzeitig seine realistischen Chancen auf den Turniersieg verspielt, als es gegen den TuS Wehe III nur zu einem 7:7-Remis reichte. Als der HVE dann auch noch das drittletzte Spiel des Abends der beiden bis dahin unbesiegt führenden Teams gegen Hüllhorst mit 6:8 abgeben musste, war die Entscheidung gefallen. Espelkamp sicherte sich aber immerhin noch den zweiten Rang mit einem Abschlusserfolg gegen Wehe II.
Kreisliga-Turnier: TuS Wehe 2 - TuS Wehe 3 10:3, Lit Nordhemmern 4 - HSG Hüllhorst 2 5:6, HV Espelkamp - TuS Wehe 3 7:7, TuS Wehe 2 - HSG Hüllhorst 2 6:9, LiT Nordhemmern 4 - HV Espelkamp 7:8, TuS Wehe 3 - HSG Hüllhorst 2 8:11, TuS Wehe 2 - LiT Nordhemmern 4 8:6, HV Espelkamp - HSG Hüllhorst 2 6:8, TuS Wehe 3 - Lit Nordhemmern 4 5:9, HV Espelkamp - TuS Wehe 2 6:8.
Endstand: 1. Platz: HSG Hüllhorst 8:0 Punkte, 2. Platz: HV Espelkamp 5:3 Punkte, 3. Platz: TuS Wehe 2 4:4 Punkte, 4. Platz: LiT Nordhemmern 4 2:6 Punkte, 5. Platz: TuS Wehe 3 1:7 Punkte
Bei den Herren waren es auch die ersten zwei Plätze, die die Kreisteams belegten, bei den Damen ergab sich genau das umgekerte Bild: Wehe I und Wehe II belgeten die beiden lketzten Plätze im Fünfer-Feld. Den Sieg sicherte sic abermals der Titelverteidiger TuS Lahde/Quetzen - diesmal allerdings nur auf Grund des besseren Torverhältnisses (30:18 gegenüber 32:23) im Vergleich mit dem SV SW Osterfeine. Dritter wurde der TuS Lemförde, der gegen die Topteams verlor, aber die Gastgeber-Mannschaften besiegte. So blieb für Wehe I nur der vorletzte Platz nach einem 7:6 im Vereinsduerll gegen die Reserve. Der Spruch ist uralt und nicht einmal originell, aber angesichts der beiden letzten Plätze mussten sich die Weherinnen dann die Komplimente anhören, sie seien wenigstens gute Gastgeberinnen gewesen. Da kann das Jahr ja nur besser werden - von den Platzierungen her und von den Sprüchen. . .

Artikel vom 08.01.2007