08.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine Herzensangelegenheit

Michael Albrecht will Turnier auch 2008 ausrichten


Kirchlengern (sp). Die gute Nachricht vorneweg: Das Hallenfußballturnier für D-Junioren in Kirchlengern wird es aller Voraussicht nach auch im nächsten Jahr noch geben. »Die Gespräche stehen kurz vor einem positiven Ende«, sagte Turnier-Chef Michael Albrecht, der besonders dem neuen Hauptsponsor dankte: »Die Kirchlengeraner Familie Ueckermann hat das Turnier gerettet.« Und auf dem Weg zur 13. Auflage gilt es nur noch kleinere Hürden aus dem Weg zu räumen. »Es sieht jedenfalls gut aus.«
Für Michael Albrecht ist das D-Junioren-Turnier eine Herzensangelegenheit: Der Mann der ersten Stunde ist ohne Zweifel der Vater des Erfolges, auch wenn natürlich zum erfolgreichen Gelingen noch wesentlich mehr fleißige Hände gefordert sind. Nach seinem Rückzug von der Spitze der JSG Kirchlengern/Stift Quernheim freut sich Albrecht besonders darüber, dass »ich so weiterhin Bezug zur JSG habe. Ganz aufhören will ich nämlich nicht.«
Und so schmiedete Michael Albrecht schon am Sonntagabend neue Pläne für die nächsten Turnierauflagen. Der FC Bayern München wird dabei so schnell nicht in die Elsegemeinde kommen: »Sie dürfen während der Ferien keine Turniere spielen. Und wenn, dann könnten wir sie wahrscheinlich nicht bezahlen.« So könnte sich der Turnier-Chef eher vorstellen, »áeine zweite ausländische Mannschaft zu verpflichten.« So schwebt »Ali« eine französische Mannschaft vor. »Am besten Straßburg beziehungsweise ein Team aus dem Elsass. Dann gibt es auch keine großen Verständigungsprobleme für unsere Spieler und in den Gastfamilien.«
Nach der diesjährigen Ausgabe konnte Michael Albrecht eine rundherum positive Bilanz ziehen: »Die Spieler haben guten Hallenfußball geboten und auch die Zuschauerzahl kann sich mehr als sehen lassen.«

Artikel vom 08.01.2007