06.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rekord in St. Anna

Sage und schreibe 123 Sternsinger sammeln Spenden


Verl (ehl). Während so manche Kirchengemeinde in anderen Kommunen arge Probleme hat, genügend Sternsinger für alle Bezirke zu finden, konnte die St.-Anna-Gemeinde Verl gestern einen Rekord vermelden: 41 Gruppen à drei Kinder zogen nach dem Aussendungsgottesdienst mit dem Stern der Hoffnung durch die Straßen, um den Segen in die Häuser zu bringen und Spenden für notleidende Kinder zu sammeln. »So viele Sternsinger hatten wir noch nie. Und mehr Sterne haben wir auch gar nicht«, staunte selbst Gemeindereferent Meinolf Sack über die große Schar.
Unter den Sternsingern waren so manche »alte Hasen«, die sich schon seit mehreren Jahren in den Dienst der guten Sache stellen, aber auch »Neulinge«. Die Gruppen, die einen Außenbezirk zugeteilt bekommen hatten, wurden von freiwilligen erwachsenen Helfern gefahren oder begleitet.
Mit den Spenden, die die Sternsinger in diesem Jahr unter dem Motto »Kinder sagen JA zur Schöpfung« sammeln, werden mehr als 3000 Kinderhilfsprojekte in aller Welt gefördert. Unter anderem wird ein Kindergarten in Lettland unterstützt, der dringend eine neue Heizung benötigt, um weiter existieren zu können.
Auch heute noch werden in St. Anna Sternsinger unterwegs sein. In Sürenheide läuft die Aktion ebenfalls heute, in Kaunitz am Sonntag.

Artikel vom 06.01.2007