08.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erlös der Aktion ist für notleidende
Kinder in aller Welt bestimmt

Sternsinger ziehen von Haus zu Haus um Spenden zu sammeln

Espelkamp (wbh). »Bei einer Familie wurde gerade Geburtstag gefeiert, da habe ich sogar ein Stück Kuchen bekommen«, erinnert sich Tanita. Sie war eine von vielen Kindern, die im Raum Espelkamp als Sternsinger von Haus zu Haus zogen, um Spenden zu sammeln und dabei den Segen in die Häuser und Wohnungen zu tragen.

Unter dem Motto »Kinder sagen Ja zur Schöpfung« zogen die Jungen und Mädchen von Haus zu Haus und baten um Spenden. Dabei erlebten sie viele schöne Dinge, freuten sich mit alten Menschen im Altersheim oder mit den Kindern im Kindergarten. Sie waren stolz, wenn sie sahen, dass manche Haushalte schon seit 16 Jahren den Aufkleber, den die Sternsinger hinterlassen, sammeln. Alle schönen Erlebnisse entschädigten auch zum Teil das schlechte Wetter, mit dem die Jungen und Mädchen zu kämpfen hatten.
Bei der Aktion in Espelkamp kamen 4144,70 Euro zusammen. Der Erlös der gesamten Sternsingeraktion soll allen Kindern und Jugendlichen in Asien, Ozeanien, Afrika und Lateinamerika zugute kommen, die Not leiden und unterdrückt werden. Vornehmlich werden bei der Vergabe Maßnahmen gefördert, die die Befriedigung der Grundbedürfnisse wie Nahrung, Gesundheit, Kleidung, Wohnung und Bildung zum Ziel haben. Dabei genießen Projekte für behinderte Kinder und für Mädchen besondere Priorität, weil diese weltweit in vielen Gesellschaften besondern benachteiligt sind. Die geförderten Aktionen sollen nicht primär einzelnen Kindern und Jugendlichen dienen, sondern bei den Ursachen für Not und Unterdrückung ansetzen.

Artikel vom 08.01.2007