06.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Aktuelles
Stichwort

Kommunalarchiv

Die Stadt Minden und der Kreis Minden-Lübbecke gründeten im Jahr 1979 das »Kommunalarchiv Minden« als das »Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke«. Das bisherige Stadtarchiv Minden wurde durch bestimmte Maßnahmen zum Stadt- und Kreisarchiv erweitert. Das Kommunalarchiv gilt als das »Gedächtnis« der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke sowie ihrer Rechtsvorgänger, also der Altkreise Minden und Lübbecke/Rahden. Es ist zuständig für die Aufbewahrung und die Übernahme von Schriftgut aus Stadt- und Kreisverwaltung ins Archiv. Die dem Kreis angehörigen Kommunen unterhalten hingegen eigene Archive, so wie auch das Stadtarchiv Lübbecke, das seit vergangenem Jahr in den neuen Räumen in der Hauptschule am Wiehenweg untergebracht ist.
Im Kommunalarchiv Minden werden unterschiedlichste Bestände zur Amts- und Regionalgeschichte aufbewahrt, darunter unter anderem etwa 1 375 Urkunden und etwa 20 laufende Meter Amtsbücher.
Die Leitung des Kommunalarchivs hat Dr. Monika Schulte.

Artikel vom 06.01.2007