09.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Engagement
an der Uni
lohnt sich


Gutes tun und dafür ausgezeichnet werden: Immer mehr Organsationen erkennen ehrenamtliches Engagement von Studenten nicht nur mit einem Schulterklopfen, sondern mit Preisen an. Je nachdem, was, wer, wo gemacht hat, lohnt es sich, die Teilnahmebedingungen genauer anzuschauen. Hier eine Auswahl der Auszeichnungen:
l Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen möchte der transatlantische »USable«-Ideenwettbewerb der Körber-Stiftung ermitteln. Das Thema des Wettbewerbs 2007 lautet »Empowerment. Menschen stärken«. Preise und Fördermitteln in Höhe von 150 000 Euro werden vergeben. Bewerbungen werden von sofort an entgegen genommen. Einsendeschluss: 31. Oktober 2007.
www.koerber-stiftung.de/wettbewerbe/usable/portraet/index.htmll Helden des Alltags, sozial engagierte Studenten, zeichnet das DeutscheÊStudentenwerk (DSW) aus. Gerade erst ist dies wieder geschehen. 259 Studenten oder studentische Gruppen waren von Hochschulen, ASten, Fachschafen oder Studentenwerken nominiert worden. 2000 Euro bekamen beispielsweise die »Unizwerge«,Êeine studentische Eltern-Kind-Initiative, der esÊzu verdanken ist,Ê dass die TU Braunschweig in Kooperation mit dem Studentenwerk Braunschweig zwei Krippen mit 15 Plätzen einrichten konnte. Die »Unizwerge« gibt es seit 2004. Die studierenden Eltern engagieren sich für bessere Betreuungsmöglichkeiten für ihre Kinder.
www.studenten-werke.del Auch der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) prämiert seit Jahren Studenten für herausragende Leistungen oder besonderes Engagement im sozialen Bereich. Abgesehen davon ist die Internetseite auch für alle interessant, die ein Stipendium für einen Auslandsaufenthalt beantragen wollen. Wer Näheres dazu erfahren möchte, schaue auch hier ins Netz:
www.daad.de

Artikel vom 09.01.2007