17.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neues Fahrzeug rollt an

Löschzug Wewer blickt auf aktives Jahr zurück


Wewer (WV). Bei der Jahreshauptversammlung des Löschzugs Wewer wurden mehrere Kameraden für ihre erfolgreiche Teilnahme an Lehrgängen geehrt: Truppmann Frederic Schröder, Atemschutzgeräteträger Henrik Dahm, Zugführer Franz-Josef Zimmermann und Verbandsführer Wilhelm Huck.
Außerdem gab es Beförderungen: Feuerwehrmann Henrik Dahm und Frederic Schröder, Hauptfeuerwehrmann Ralph Borlisch, Hauptbrandmeister Alexander Lüke und Brandinspektor Franz-Josef Zimmermann.
Der Paderborner Stadtbrandmeister Ralf Schmitz bedankte sich für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr und bemerkte, dass einige Einsätze außerhalb des Ortes Wewer zeigten, wie wichtig der Löschzug in der Gefahrenabwehr der Stadt Paderborn sei. Verglichen mit den Vorjahren steige die Zahl der Alarmierungen stetig an und damit wachse auch das Anforderungsprofil. Dem soll, so Schmitz, in diesem Jahr mit einem neuem Fahrzeug (HLF 20/16) Rechnung getragen worden.
Der Löschzug hatte im vergangenen Jahr 37 Einsätze; es handelte sich um 16 Brände, 19 technische Hilfeleistungen und drei Wachbesetzungen in der Feuerwache Süd. Insgesamt wurden wieder mehr als 2700 Dienststunden geleistet, darunter auch viele kleinere Einsätze wie die Verkehrssicherung bei Umzügen.

Artikel vom 17.01.2007