06.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dringenberger
will närrischen
Olymp erobern

Dian Degener stellt sich Wettstreit

Von Frank Spiegel
Dringenberg/Düsseldorf (WB). »Da simmer dabei! Dat is prima! Viva Colonia . . .« -Êdas singt der zehnjährige Dian Degener aus Dringenberg heute Nachmittag nicht nur in Düsseldorf Benrath, er ist es auch: Der Blondschopf macht mit beim »Jecken-Check«.

Dabei geht es um den Einzug ins Halbfinale der »Närrischen Hitparade« des WDR. 600 Musikerinnen und Musiker haben sich insgesamt beworben, um in zwei Casting-Runden eine sachkundige Jury vor laufender Kamera von ihrem Talent zu überzeugen. Dass Dian zu den 50 Künstlerinnen und Künstlern gehört, die es bis ins Casting geschafft haben, ist für ihn schon ein Erfolg. »Ich seh' das ganz locker, mir geht es vor allem um den Spaß an der Sache«, ist der selbstbewusste Zehnjährige kurz vor dem Auftritt locker.
Die Vorbereitungszeit für den jungen Mann war extrem kurz. »Zwei Tage vor Heiligabend kam der Anruf des WDR, dass Dian dabei sein wird«, erinnert sich Mutter Marion Aina Degener an das verfrühte Weihnachtsgeschenk für ihren Spross: »Kurz vor Silvester kamen dann die Teilnahmeunterlagen.«
Aus 18 Titeln hätte er sich zwei heraussuchen sollen, die er dann ohne Musikbegleitung singt. »Dafür war die Vorbereitung etwas kurz. Dian hat sich dann für ein Medley entschieden«, erzählt Mario Aina Degener. Mit »Viva Colonia«, »Die Karawane zieht weiter« und »Echte Fründe« will er zunächst unter Beweis stellen, dass er bestens bei Stimme ist. Sein Stimmungslied »Thor macht bum« soll in einer weiteren Runde heute in Düsseldorf zunächst die Stimmen der Jury und später die Herzen der Närrinnen und Narren erobern.
Ob Ersteres gelingt und Dian somit ins Halbfinale einziehen wird, wird sich an diesem Wochenende noch nicht herausstellen. »Die Entscheidung der Jury wird später fallen«, erläuterte Anke Stockdreher, die mit der Organisation des Wettbewerbes befasst ist, gestern im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT. Sicher ist jedoch schon der Sendetermin für die heutige Aufzeichnung: Zu sehen sein werden Ausschnitte des Castings am Samstag, 3. Februar, von 22.30 bis 23 Uhr.
Doch nur die sechs besten Musiker und Bands des »Jecken Check« schaffen den Sprung ins Halbfinale der »Närrischen Hitparade«, die wieder ein Highlight im WDR-Karnevalsprogramm sei soll. Hinzu kommen im Halbfinale sechs weitere Karnevalisten, die vom WDR 4-Hörfunk gecastet wurden. Das Halbfinale wird am Freitag, 9. Februar, von 20.15ÊUhr an live im WDR Fernsehen zu sehen sein). In dieser Halbfinalshow werden sich sechs Künstler für das Finale der Närrischen Hitparade qualifizieren. Die Entscheidung, welche sechs Wettbewerber das Finale erreichen, treffen die Zuschauer per Ted und die Jury in der Show.

Artikel vom 06.01.2007