05.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Leitung des Lehrgangs hat Wilhelm Bulthaup vom Institut für Lösungsorientiertes Sozialmanagement in Hiddenhausen.

»Lösungsorientierte
Gespräche« erlernen

Hiddenhauser bietet Seminar bei der VHS an


Hiddenhausen/Löhne (HK). Im neuen Lehrgang der Löhner Volkshochschule »Lösungsorientierte Gesprächsführung« werden die Teilnehmer angeleitet, Problemsituationen unter verschiedenen Perspektiven zu betrachten und als Quelle für Entwicklungschancen zu verstehen. In der lösungsorientierten Gesprächsführung werden dabei ganz unterschiedliche Wege beschritten, die bewirken sollen, dass sich die Anwender ihrer Stärken bewusst werden und sich eine gute Zukunft vorstellen können, in der gegenüber der Jetzt-Situation etwas anders ist.
Der Lehrgang umfasst 32 Unterrichtsstunden und bietet einen Schwung praxisnaher Methoden, die in Gesprächen, Problemlösungsprozessen und Konfliktsituationen entscheidende neue Perspektiven und damit Handlungsmöglichkeiten eröffnen. Er wendet sich an professionelle Praktiker, die im Beruf tagtäglich in unterschiedlichen Situationen erfolgreiche und effiziente Gespräche führen müssen.
Der Lehrgang findet an acht Abenden jeweils mittwochs in der Zeit von 17.45 bis 21 Uhr in der Löhner Werretalhalle statt, erstmals am 7. Februar. Anmeldungen nimmt das VHS-Büro ab sofort unter der % 05732 / 10 05 88 entgegen.

Artikel vom 05.01.2007