05.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Stadtwerke Herford und ihre Partner im Kreis (Hiddenhausen, Enger) versorgen 90 000 Menschen mit Gas. Die Preise sind im Bundesvergleich moderat.Foto: dpa

Gas in Herford
relativ günstig

Ab April billiger - neuer Lieferant

Von Bernd Bexte
Herford (HK). Die Gaspreise in Herford, Hiddenhausen und Enger sind im Bundesvergleich moderat. Bei der aktuellen Auflistung des Bundeskartellamtes kommen die Stadtwerke auf Platz 250 von 711 Gasversorgern.

Für 20 000 Kilowattstunden (kWh), die ein durchschnittlicher Einfamilienhaushalt verbraucht, müssen die Kunden 1131,20 Euro pro Jahr bezahlen. Bundesweit reichen die Preise von weniger als 1000 Euro (Magdeburg, Wülfrath, Lippstadt) bis fast 1400 Euro (»Inngas«, Bayern). In der Region sind die Gaspreise in Vlotho, Bünde und Salzuflen geringfügig niedriger als in Herford. »Das Abschneiden ist für uns keine Überraschung, allerdings hinkt der Vergleich etwas«, erklärt Stadtwerke-Sprecherin Christine Brinkmann. Denn die Auflistung berücksichtige nur die Tarife zum Stichtag 15. November. »Die Betrachtung eines ganzen Jahres wäre ehrlicher. Der Verbrauch jedes Kunden wird ja auch für ein Jahr abgerechnet.«
Die Stadtwerke haben zum 1. Januar den Gaspreis um 0,15 Cent pro kWh auf 6,38 Cent erhöht - obwohl der Ölpreis gesunken ist. »Das liegt an langfristigen Preisbindungen, die verzögert weitergegeben werden.« Deshalb werde der Gaspreis erst im April um voraussichtlich 0,2 Cent auf 6,18 Cent pro kWh sinken. Sollte Heizöl bis dahin teurer werden, dann profitieren die Kunden von der verzögerten Preisweitergabe im umgekehrten Fall.
Die Stadtwerke sind zudem auf der Suche nach einem neuen Gaslieferanten. Der Vertrag mit RWE Westfalen-Weser-Ems wird aufgrund eines allgemeinen Gerichtsurteils zur Dauer von langfristigen Verträgen am 30. September auslaufen. »Wir führen bereits Gespräche mit verschiedenen Anbietern«, erklärte Brinkmann.

Artikel vom 05.01.2007