05.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Segensbringer klopfen an die Tür

Die Bünder Sternsinger engagieren sich für das Kindermissionswerk


Bünde (hr). Traditionell schreiben sie den Weihnachtssegen an die Türen der Häuser und Wohnungen und bringen so den Segen über die Bürger der Stadt Bünde: die Sternsinger. Auch die leuchtenden Kinderaugen im Kindergarten und die Freude bei den Senioren bleiben den Sternsingern wohl im Gedächtnis. Gestern nun segneten sie mit dem Schriftzug 20 C+M+B 07 (Christus Mansionem Benedikat - Christus segne dieses Haus 2007) das Büro von Bürgermeisterin Anett Kleine-Döpke-Güse. Das Stadtoberhaupt zeigte sich sehr erfreut und spendete für die Aktion. Außerdem gab es für die Mädchen und Jungen Leckereien aus Schokolade.
Die eigentliche Sternsinger-Aktion beginnt allerdings erst am kommenden Wochenende. Knapp 30 Kinder und zwölf Erwachsene engagieren sich in diesem Jahr für die katholische St. Josef-Gemeinde. In kleinen Gruppen werden sie mehr als 400 Haushalte aufsuchen, zu denen sie eingeladen wurden. Anmeldungen sind noch bis heute Mittag unter Telefon 183231 möglich. Auch in St. Marien (Kirchlengern) und St. Michael (Holsen) werden sich Mädchen und Jungen am Sonntag im Dienst der guten Sache als Sternsinger engagieren.
Dabei bringen sie nicht nur den Segen, sondern sammeln auch Geld für Kinder in Not. Beispielprojekt für viele ist ein Kindergarten in Lettland. Aber auch in den aktuellen Krisengebieten engagiert sich das Kindermissionswerk, welches die Spendengelder verwaltet.
Für die Bünder Sternsinger war das Sammelergebnis 2006 in Höhe von 6055 Euro ein voller Erfolg. Die Mädchen und Jungen hoffen, auch in diesem Jahr wieder viel Geld für Kinder in Not zu sammeln.

Artikel vom 05.01.2007