05.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Weihnachtsgeschichte

Kammerchor Münster gastiert in ev. Stadtkirche

Rheda-Wiedenbrück (WB). Der Kammerchor Münster unter Leitung von Hermann Kreutz gastiert am Samstag, 6. Januar, 18 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche in Rheda.

Der ehemalige Leiter des Bachchores Gütersloh arbeitet trotz Ruhestand ehrenamtlich weiter und schart um sich Sänger und Sängerinnen »im Dienst anspruchsvoller musica sacra.« Im Mittelpunkt des Programms steht »Die Weihnachtsgeschichte« opus 10 von Hugo Distler (1908 bis 1942) für vier- bis achtstimmigen Chor a cappella und vier Solisten.
Distler wurde durch die intensive Beschäftigung mit der Chormusik von Heinrich Schütz dazu angeregt, seine »Weihnachtsgeschichte« zu komponieren. Ganz im Sinne der Singbewegung schuf er 1933 ein a-cappella-Werk von großer Eindringlichkeit. Es ist Ausdruck seiner Idee, die Musik auf dem Boden der Tradition mit neuem Leben zu füllen.
Auf dem Programm des Kammerchores steht auch Johannes Brahmsâ Motette »O Heiland, reiß die Himmel auf«. Solisten sind Christina Beckmann (Sopran), Dorothee Burkert (Mezzosopran), Nils Giebelhausen (Tenor), Arne Jungekrüger (Bass). Der weltweit tätige und in der heimischen Region geschätzte Konzertorganist Christoph Grohmann wird an der frisch renovierten Orgel spielen. Karten gibt es an der Abendkasse.

Artikel vom 05.01.2007