06.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Greshake
lässt's locker
angehen

Leichtathletik aktuell


Altkreis (guf). Das stark besetzte Hochsprung-Meeting in Clarholz, die OWL-Hallenmeisterschaften in Paderborn und die »Westdeutschen« der Senioren in Düsseldorf eröffnen die Leichtathletik-Hallensaison 2007.
»Sicherlich hatten wir im vergangenen Jahr auch schon ein großes Interesse am Hochsprungmeeting zu verzeichnen. Dass wir nochmals eine Steigerung in diesem Ausmaß erleben würden, hätten wir nicht zu träumen gewagt«, beschreibt Siggi Klapper, Organisationschef des Clarholzer Meetings, den Ansturm auf die vierte Auflage seiner Veranstaltung. Sie beginnt Sonntag um 11 Uhr (Eintritt kostenlos) in der örtlichen Sporthalle. Die Besetzung ist exzellent - an der Spitze der niederländische Meister Jan-Peter Larsen (Bestleistung 2,25 m) und Kathryn Holinski (1,93), die Deutsche Hallenmeisterin 2002 von Bayer Uerdingen/Dormagen. Bundestrainerin Brigitte Kurschilgen (unter ihrem Mädchennamen Holzapfel früher selbst Weltklasse) hofft beim Besuch in Clarholz, dass auch deutsche Talente in den Vordergrund springen.
Für Westfalens Disziplintrainer Gregor Winkler (LC Solbad Ravensberg) ist Clarholz ebenfalls Pflichttermin, allerdings fehlt sein Schützling Sascha Greshake, mit 2,05 m im Jahr 2006 die Nr. 1 der westfälischen A-Jugend-Bestenliste. Vom Ansturm auf das Clarholzer Meeting überrascht, hatte der Versmolder zu spät gemeldet - das Teilnehmerfeld war bereits »dicht«. So kommt es auch nicht zum Duell mit Lokalmatador Fabian Klapper, dem Greshake vergangene Saison sogar den Rang abgelaufen hatte.
Während in Clarholz ein illustres Feld aus Deutschland, Russland, Tschechien, Slowakei, Holland und Belgien an den Start geht, vertritt Sascha Greshake die Farben des LC Solbad bei den OWL-Meisterschaften im Paderborner Ahornsportpark. Weil er sich nach einigen Verletzungsproblemen am Sprungfuß erst wieder im Aufbau befindet, ist dies derzeit die besser geeignete Bühne für den 18-Jährigen. Neben seiner Paradedisziplin hat er auch für die 60-m-Sprints (Hürden und flach) sowie die 200 m gemeldet.
Hoffnungen auf vordere Platzierungen machen sich in Paderborn auch Dennis Hofbüker (A-Jugend) als Titelverteidiger beim Kugelstoß sowie die B-Mädchen Jasmin Kreiensiek und Ronja Schlink (jeweils 60 m, Hoch- und Weitsprung). Julien Böhne (60 m, Hoch) gibt nach dem Altersklassenwechsel seinen Einstand in der A-Jugend. Außerdem sind Bettina und Johanna Scheller, Marion Horstmann, Melina Kreft, Lena Gresselmeier, Wilhelm Epperlein und Daniel Vogt gemeldet.
Als Titelverteidiger im Kugelstoßwettbewerb der M55 führt Johann Stein das kleine LG/TVW-Aufgebot bei den Westdeutschen Seniorentitelkämpfen in Düsseldorf an. Seine beiden Teamkollegen starten erstmals in einer neuen Altersklasse. Gerd Lipinski (Weit- und Hochsprung, 60 m) ist in die M55 aufgerückt, Aloys Tenkhoff (Weit, 60 m) misst sich mit den M60-Oldies.

Artikel vom 06.01.2007