03.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pflegefreie Gräber kosten jetzt mehr

Gemeinde erhöht die Gebühren für bestimmte Urnen- und Reihengräber


Hövelhof (al). Mit der Inbetriebnahme der Erweiterungsflächen des Friedhofs in Hövelhof im Jahr 2003 hat die Gemeinde Hövelhof das Angebot der Grabarten um pflegefreie Urnen- und Reihengemeinschaftsgräber erweitert. Zunächst wurden gegen Gebühr sämtliche Sach- und Pflegeleistungen von der Gemeinde Hövelhof übernommen. Nach drei Jahren Erfahrung hat sich nun gezeigt, dass die kalkulierten Kosten bei den pflegefreien Urnen- und Reihengrabstätten die absoluten Kosten nicht decken. Gleichzeitig sind die Sachkosten für Grabplatten und deren Beschriftung gestiegen und werden dies durch die Mehrwertsteuererhöhung zum Jahreswechsel weiter tun.
Der Rat stimmte nun der Erhöhung der Gebühr zu. Für pflegefreie Urnengräber steigt die Gebühr von 485 Euro ab dem 1. Januar 2007 auf 884 Euro. Die Ruhefrist beträgt hier 20 Jahre.
Bevor Missverständnisse aufkommen: Die Gebührenerhöhung bezieht sich nicht auf Grabstellen, die von Angehörigen gepflegt werden.
Drastischer fällt die Erhöhung bei den pflegefreien Reihengemeinschaftsgräbern aus. Die Gebühr wird von 656 Euro auf 1 595 Euro mehr als verdoppelt. Die Ruhefrist beträgt hier allerdings 30 Jahre.
»Bislang lagen die Gebühren weit unter denen der Nachbargemeinden. Die Erhöhung ist angemessen«, verteidigte Bürgermeister Michael Berens die Gebührenanhebung.
Für die SPD kritisierte Mario Schäfer die Umsetzung der Gebührenerhöhung. »Es wäre sinnvoller gewesen, die Anhebung zu staffeln«, so Schäfer. Die Sozialdemokraten enthielten sich bei der Abstimmung.
Einstimmig gebilligt wurde vom Rat hingegen das neue Friedhofskonzept für den Hövelhofer Friedhof. Somit können eine neue Aussegnungshalle sowie 55 weitere Parkplätze entstehen.

Artikel vom 03.01.2007