04.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Nixdorf-Rose


»Wie kommt die Paderborn-Rose auf die Krim?« fragte gestern das »Westfälische Volksblatt« seine Leser, nachdem Stadtförsterin Christa Amling die Blume in einem botanischen Garten in der Ukraine entdeckt hatte. Die Antwort kam prompt von einem, der es wissen musste: Udo Sander. Der Paderborner Gärtnermeister hatte für Heinz Nixdorf in den 70er Jahren die Rose mit dem dem Namen »Bischofsstadt Paderborn« kreiert, der sie dann zu Eröffnungen seiner Unternehmen in verschiedenen Ländern an Geschäftsfreunde verschenkte. So muss die Rose dann den Weg auf die Krim gefunden haben. Kleiner Wermutstropfen: Sie ist aus der Sortenliste der »Allgemeinen Deutschen Rosenneuheitenprüfung« gestrichen . . .Franz-Josef Herber

Artikel vom 04.01.2007