03.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eikenhorst folgt Eikenhorst

Jahreshauptversammlung Union Varl: Uli löst Karl-Heinz ab

Varl (miri). So viele Emotionen haben die Mitglieder der Spvgg Union Varl auf einer Jahreshauptversammlung selten erlebt. Die letzte Zusammenkunft der Sportler in der Vereinsgaststätte »Zum Goldenen Hecht« im Jahr 2006 sollte etwas ganz Besonderes werden.

Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung war auch dieses Mal wieder die Ehrung verdienter Mitglieder. Für zehnjährige aktive Tätigkeit im Verein wurden Reinhard Drunagel, Heidi Hartmeier, Frank Leichtfeld, Nicole Reinecke, Martin Rohlfing, Bettina Rose, Frank Rührup, Monika Vahrenkamp und Michael Wolter mit der silbernen Ehrennadel des Vereins ausgezeichnet. Peter Heitmann, Friedhelm Schuhmacher und Gundel Schwettmann erhielten die silberne Ehrennadel des Vereins für 25-jährige passive Vereinszugehörigkeit. Für 20-jährige aktive Tätigkeit in der Breitensport-Abteilung wurde Sigrid Stevener eine Urkunde überreicht.
Ralf Schlottmann und Ulf Kemper wurden für 20-jährige aktive Zugehörigkeit in der Fußball-Abteilung mit der silbernen Ehrennadel des FLVW geehrt, sowie Karl-Heinz Eikenhorst mit der goldenen Ehrennadel für 30-jährige aktive Tätigkeit in der Sparte Fußball.
In seinem Bericht ließ der Vorsitzende Karl-Heinz Eikenhorst ein ereignisreiches Jahr Revue passieren. Gesellige Veranstaltungen wie das Karneval-Revival oder die große Einweihungsparty des neuen Sportlerheims, aber auch das traditionelle Kappenfest und das Dorffest mit Beach-Party konnten ebenso erfolgreich stattfinden wie die Tischtennis-Vereinsmeisterschaften und das Alt-Herren-Turnier. Besonders erwähnte Karl-Heinz Eikenhorst den Doppelaufstieg der 1. und 2. Fußball-Seniorenmannschaft - ein einmaliges Ereignis für Union.
Weiter berichtete er über die größtenteils abgeschlossene Baumaßnahme am Sportplatz: In zehn Monaten Bauzeit verrichteten 135 Personen rund 5200 Arbeitsstunden. Besonders hob er das Engagement der C-, B- und A-Jugend, sowie der Alt-Herren-Abteilung und der Fußball-Damen hervor. Die komplette Finanzierung wurde ohne einen Sonderbeitrag der Mitglieder realisiert. Abschließend galt sein Dank allen ehrenamtlichen Helfern, Trainern, Betreuern und Vorstandskollegen.
Wilhelm Hartmeier konnte vermelden, dass in der Tischtennisabteilung derzeit zwei Herren-, eine Jungen- und eine Schülermannschaft mit Erfolg am Spielbetrieb teilnehmen. Die Volleyballabteilung besteht aus einer Jugend- und zwei Damenmannschaften. Volleyballfachwartin Silvia Boelk berichtete über einen positiven Schiedsrichterbestand. In seinem letzten Bericht für die Fußball-Seniorenabteilung erinnerte Uli Eikenhorst mit Stolz an den Doppelaufstieg. Zudem ging er auf den Gewinn des Hallenkreispokals und des Fairness-Pokals der 2. Mannschaft ein. Als Fußball-Jugendobmann zählte Christian Streich derzeit rund 120 Spielerinnen und Spieler, für die 30 Betreuerinnen und Betreuer im Einsatz sind. Dabei betonte er besonders das gemeinsame Ziel, charakterlich starke Jugendliche hervorzubringen, für die Sozialkompetenz kein Fremdwort sei und die ein akkurates Erscheinungsbild auch bei Auswärtsspielen darstellen würden. »Dieses stellen wir deutlich über den sportlichen Erfolg«, so Streich. In der Breitensport-Abteilung freuten sich Ilka Schmale und Erhard Molkenbur nach wie über reges Interesse und gute Beteiligung in allen Gruppen.
Dann folgte der Tagesordnungspunkt, auf den wohl alle gewartet haben - die Vorstandswahlen. Zunächst wurden einstimmig wiedergewählt: Ulf Kemper (2. Vorsitzender), Ingo Schmalgemeier (1. Geschäftsführer) und Wilfried Rehling (Sozialwart). Torben Galla wurde bereits auf der letzten Abteilungsversammlung der Fußball-Senioren zum neuen Fußballfachwart gewählt. Seine Position als 2. Kassierer übernimmt der bisherige 3. Kassierer Kai Schlüter. Für den nun frei gewordenen Platz des 3. Kassierers wurde Dominik Grundmann neu in den Vorstand gewählt. Weiterhin wird der neue Posten des/der Pressewartes/Pressewartin von Miriam Pöttker bekleidet. Neuer Kassenprüfer wurde Gerd Lange.
Wie bereits auf der letzten Jahreshauptversammlung angekündigt, stand der bisherige 1. Vorsitzende Karl-Heinz Eikenhorst nicht wieder zur Wahl und stellte sein Amt somit zur Verfügung. Für ihn wurde Uli Eikenhorst zum neuen Vorsitzenden von »United« gewählt. In einer bewegenden Rede und einer Präsentation der persönlichen Chronik des langjährigen Präsidenten verabschiedete Uli Eikenhorst seinen erfolgreichen Vorgänger im Namen des gesamten Vereins Spvgg. Union Varl.

Artikel vom 03.01.2007