05.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Taschenwelten«
und Landschaften

5. Auflage: Textiles Kunsthandwerk


Herford (pro). Die fünfte Auflage der Messe »Textiles Kunsthandwerk« kommt im Großformat daher. Mehr als 35 Aussteller zeigen auf 2000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ihre jeweilige Kunst. Zum Messezentrum wird der Alte Güterbahnhof an der Bünder Straße. Kunsthandwerker aus Deutschland, aus den Niederlanden und aus Norwegen sind vom 27. Januar bis zum 4. Februar in Herford zu Gast und präsentieren ihre hochwertigen textilen Arbeiten, zeigen Zubehör, lassen sich beim Arbeiten über die Schulter schauen und bieten Workshops an. »Wir sind die einzige Messe, die in einem solchen Umfang auch praktische Vorführungen und Kurse zu allen beteiligten Künsten anbietet«, erklärt Rosemarie Fischer, mit Renate Vogelsang und Eike Rittelmeyer Veranstalterin des »Textilen Kunsthandwerks«. Wie schon bei den vorhergegangenen vier Veranstaltungen werden Sonderausstellungen einen besonderen Platz einnehmen. »Nordische Landschaften« zeigt die Patchwork-Künstlerin Solvi L. Krokeide, die in einer von ihr selbst entwickelten Technik Landschaften aus Stoffen malt. Renate Vogelsang, Stickmeisterin aus Herford, präsentiert ihre »Lieblingsstücke«, handgestickte Kostbarkeiten vereint mit edlem Porzellan auf stilvoll gedeckten Tischen. Die »Taschenwelten« zeigen originelle, elegante und flippige Modelle, die aus unterschiedlichsten Materialien gefertigt wurden. Am Sonntag, 28. Januar, und Samstag, 3. Februar, präsentiert »Textiles Kunsthandwerk« jeweils um 15 Uhr Modenschauen mit Entwürfen der ausstellenden Textilkünstler.

Artikel vom 05.01.2007