03.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

U 12 lässt
das Vorjahr
vergessen

SF 2000 bei der DM

Paderborn (WV). Während Jugendwart Jan Schier und Spitzenspieler Thorben Janssen im Paderborner HNF beim Schachtürkenturnier gegen örtliche Konkurrenz gut mithielten, spielten die U12- und die U16-Mannschaft der Schachfreunde bei den Deutschen Meisterschaften gegen die besten Deutschen ihrer Altersklasse.

Als Schul-Mannschaft hatten Max Neukötter, Marc Dorenkamp, Philip Georgi und Marko Nonhoff viel Erfahrung bei Deutschen Meisterschaften. Im Mai wurden sie Meister in der WK3. Nun spielten sie in der U 16 erstmals als Vereinsmannschaft miteinander. Max errang am 1. Brett Siege gegen den Stader Semjon Seemann (DWZ 1980) und den Hamburger Max Borgmeyer (DWZ 1919, Elo 1992), ein Remis gegen Paul Bogenschütze (DWZ 1951, Elo 2047) und 1,5 Punkte mehr als erwartet. Marc lag mit vier Punkten aus sieben Partien zwei Punkte über dem Soll. Philip blieb am 3. Brett mit 2,5 Punkten einen halben Punkt unter der Vorgabe. Marko erspielte sich zwei Siege und drei Remis und verbesserte dadurch seine Wertungszahl. Mit 4:10 Punkten lag man am Ende mit Startnummer 17 auf Rang 18. Mit den über die Spielstärke aussagekräftigen 12,5 Brettpunkten lagen die SF 2000 auf dem 14. Platz.
Da die Mannschaft in gleicher Besetzung noch einmal in der U16 spielen darf, ist im nächsten Jahr eine Top-Ten-Platz realistisch.
Zum dritten Mal in Folge nahm die U12-Mannschaft der Schachfreunde an den Deutschen Meisterschaften teil. Nach dem letzten Platz im Vorjahr wollten sich Moritz Neukötter und Philipp Hötte mit ihrer Mannschaft rehabilitieren. Gemeinsam mit Nicolai Masalsky und Mohammad Khalesi erfüllten alle die Vorgaben. Am Ende war Betreuer Boris Masalsky mit 7:7 Punkten zufrieden. Spitzenspieler Moritz Neukötter gewann in der zweiten Runde gegen den Kelheimer Wile Zhou (DWZ 1503). In der letzten Runde brachte er dem Ergoldinger Tobias Schindlbeck (1684) seine einzige Niederlage bei. Gegen den Brackeler Alex Plotkin (1501) und den Ettlinger Daniel Volz (1653) konnte Moritz remisieren. Philipp Hötte errang am zweiten Brett die erwarteten vier Punkte. Nicolai war am Ende mit 2,5 Punkten zufrieden. Mohammad blieb bei seinem Debüt mit zwei Punkten im Bereich seiner Möglichkeiten.
Punktgleich mit Münster und einen Mannschaftspunkt vor SF Brackel und nur zwei Mannschaftspunkte hinter NRW-Meister Turm Hohenlimburg rehabilitierten sich die Paderborner eindrucksvoll für das Vorjahr.

Artikel vom 03.01.2007