03.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kornhaus prägte sein Leben

Trauer um den früheren Leiter Wilhelm Pahlenkemper


Warburg (WB). Wilhelm Pahlenkemper, langjähriger Leiter des Warburger Kornhauses, ist am vergangenen Samstag im Alter von 72 Jahren verstorben.
30 Jahre lang bestimmte Wilhelm Pahlenkemper die Geschicke des Unternehmens, das der Raiffeisen Central Genossenschaft (RCG) in Münster angeschlossen ist. Im November 1999 ging er in den verdienten Ruhestand. Seit einem Jagdunfall im Sommer 2004 war er an den Rollstuhl gefesselt.
Großes Engagement, Fingerspitzengefühl und ein offenes Ohr für die Kunden aus der Landwirtschaft prägten seine Geschäftsführung. Unter seiner Regie konnte das Geschäftsvolumen des Unternehmens stetig gesteigert und seine Leistungsfähigkeit verbessert werden. Das Kornhaus Menne wurde unter seiner Leitung mit dem Kornhaus in Warburg zusammengeführt. Ferner konnte das Warengeschäft der Volksbank Rimbeck übernommen werden.
Der Kornhaus-Leiter erwarb später die beiden Firmen Kleine und Stelzer in der Nähe des Kornhauses an der Landfurt, um weitere Lagerkapazitäten zu schaffen. 1998 erweiterte Pahlenkemper das Unternehmen um einen Haus- und Gartenmarkt.
Wilhelm Pahlenkemper war auch ein engagiertes Mitglied der katholischen Kirche. Mehr als 20 Jahre lang war er im Kirchenvorstand der Neustadt-Pfarrei St. Johannes Baptist tätig. Pahlenkemper wurde in Beckum geboren und war Vater von vier Kindern sowie Großvater eines Enkels.

Artikel vom 03.01.2007