03.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Elf Livebands machen die Nacht zum Tag

Bis zu 2500 Musikliebhaber feiern

Delbrück (WV). Elf Bands in elf Kneipen machen am Samstag, 6. Januar, die Nacht zum Tag. Bis zu 2500 Musikfans erwartet die Delbrücker Marketinggemeinschaft zum fünften Kneipenfestival »Delbrück Live«. Das WESTFÄLISCHE VOLKSBLATT unterstützt die Veranstaltung als Hauptsponsor.

Wer auf Schlager steht, kommt genauso auf seine Kosten wie Rockliebhaber oder Oldiefans. Los geht es ab 20 Uhr, Livemusik in allen Lokalen gibt es ab 21 Uhr.
Die Partyband »Skyfire« spielt in »Ottlips Lieschen«. Die Musiker haben Brandaktuelles auf Lager, Mega-Hits aus der Vergangenheit, Rockklassiker und Schlager.
»Voice« bringt Stimmung in die »Gocken Deele«. Coverversionen von Oldies oder Charthits interpretiert das Duo originalgetreu.
Im »Appel Krug« heißt das Motto »Fun, Fun, Fun«. Die Band überzeugt mit einer Mischung aus Schlager, Pop und Oldies.
Fast jeden Musikwunsch erfüllen »Rio«. Die Band tritt in der Gaststätte »Zur Windmühle« auf. Bandleader Giovanni Passarotto hat bereits mit Howard Carpendale und Marianne Rosenberg zusammengearbeitet und weiß, was seinem Publikum gefällt.
Im »Café Friday's« sorgt das »Zabrinsky Trio« mit Latin Rhythmen für Livemusik. Zum Repertoire gehören auch Jazz, Swing und Selbstkomponiertes.
»Küppers, Beck's & Brinkhoff's« bringen mit Rockoldies, Altem aus der Neuen Deutschen Welle oder Schlagern gute Laune in die Brasserie »Schief & Schön«.
In Restaurant »Zur Neustadt« heizt die »Nimmzweiband« mit Rock und Pop den Gästen ein.
Das Trio »J.P.Fair & Trust in Truth« interpretiert in der Gaststätte »Zum Mühlenbruch« Songs der Beatles, Eric Clapton, Brain Adams oder Robbie Williams.
Die Band »Lemon Tree« steht in »Goofie's Grunewald« auf der Bühne. Mit Hits aus fünf Jahrzehnten sorgt die Formation für Partystimmung pur.
Die »El Coronel Connection« spielt in der »Pizzeria No. 1«. Zum Spektrum der Drei gehören aktuelle Hits, italienische Musik, Latina-Style genauso wie Schlager.
Stimmgewaltig kommt die »Sideeffect Band« mit Funk und Soul im »San Remo« daher.
Wer nicht von einer Kneipe zur nächsten laufen möchte, kann einfach in einen der kostenlosen Pendelbusse steigen. Auch für die Hin- und die Heimfahrt braucht es keinen eigenen Pkw. Ein Busshuttle-Service bringt die Besucher umsonst hin und zurück. Der Fahrplan nach Delbrück sieht wie folgt aus: Bentfeld Spielplatz 20 Uhr, Anreppen Römerlager 20.05 Uhr, Anreppen Paradiesstraße 20.10 Uhr, Boke Schwanenkrug 20.25 Uhr, Ostenland Kirche 20 Uhr, Steinhorst Steinhorster Krug 20.10 Uhr, Lippling Grundschule 20.15 Uhr, Schöning Kirche 20 Uhr, Westenholz Kirche 20.10 Uhr, Sudhagen Kirche 20.20 Uhr.
Die Rückfahrten starten ab Löwen-Apotheke (Oststraße 12) von 0.30 Uhr bis 2.30 Uhr. Detaillierte Busfahrpläne für die Busse, die zwischen den Gaststätten pendeln, sowie für die Rückfahrten hängen in jedem Lokal aus. Karten gibt es für acht Euro im Vorverkauf bei den elf Lokalen und in den Geschäftsstellen des WESTFÄLISCHEN VOLKSBLATTes in Delbrück, Büren und Paderborn. An der Abendkasse kosten die Karten zehn Euro.

Artikel vom 03.01.2007