02.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Knüller gibt seine
Abschiedsvorstellung

»Ladies Night« begeistert noch einmal zum Jahresende

Espelkamp (wbh). Sie sind die Helden der Region: Die »Wilden Stiere« des Ensembles Espelkamp gaben am vergangenen Wochenende des Jahres zwei Zusatzvorstellungen ihrer »Ladies Night« von Stephen Sinclars und Anthony McCartens vor ausverkauftem Haus. Bereits 2005 lockten sie mit fünf Vorstellungen die Zuschauer in das Neue Theater - und auch jetzt hat ihre Show nichts an Esprit und Witz verloren.

Während im ersten Teil des Stückes noch der Humor im Mittelpunkt stand, wandelte sich die Stimmung nach der Pause allmählich in Begeisterung und Euphorie - besonders die Frauen waren wieder einmal »hin und weg«.
Zum Inhalt: Gregor (Jos Gesenhues), Bernd (Horst Halstenberg) und Waldi (Sören Höke) sind arbeitslose Espelkamper. Und auch Kuddel (gespielt von Jürgen Schröder), der Senior der Gruppe, hat längst aufgegeben nach einmal auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Stattdessen ertränken die Männer ihren Frust in Alkohol. Waldi, der gläubige Mennonit, traut sich noch nicht einmal, seiner geliebten Frau Linda von seiner Situation zu erzählen. Er wird zum »Mädchen für alles« in dieser Männergruppe - wischt und fegt den gemeinsamen Treffpunkt. Frustriert berichtet Bernd eines Abends seinen Freunden davon, dass seine Frau Denise zu den Chippendales fährt. Gregor, der Kopf der Gruppe, steckt bis zum Hals in Schulden und versucht aus Liebe zu seinem Sohn an Geld zu kommen. Denn wenn er den Unterhalt nicht aufbringen, wird ihm das Sorgerecht entzogen - das könnte er nicht ertragen. Kurzerhand beschließt er, die Chippendales zu toppen: »Das können wir auch.« Nach anfänglicher Skepsis sind alle einverstanden. Kuddel betrachtet das Geschehen vom Bühnenrand aus - und schweigt.
Nicht selten hörte man vor allem während des Castings auf der Suche nach Unterstützung für die »Strip-Gruppe« so manchen Lacher, bevor die Pointe fiel - einige Zuschauer waren wohl bereits zum zweiten (oder dritten Mal) in die Vorstellung.
Überzeugend im Casting wirkten dann die beiden, die auch 2005 schon die Frauenherzen umworben hatten: Günter (Markus Heselmeier), der homosexuelle, selbstverliebte und extrovertierte Möchtegern-Tänzer und Julio (gespielt von Alwin Barg), der mit seinem spanischen Charme und der grandiosen Live-Darbietung des Liedes »I'm just a Gigolo« wieder einmal genau den Geschmack der »Jury« und des Publikums traf.
Nachdem sich die Jungs überlegen, dass Frauen auf »Bass-Gitarristen mit Doktor-Titel im Mönchs-Kostüm« stehen, fangen sie an zu proben. Doch dann schaltet sich einer ein, der bislang nur mürrisch zuguckte - Kuddel. Denn er hat bereits zwei Jahre Tanz- und Strip-Erfahrung auf der Reeperbahn - das ist zwar schon lange her, doch er »kennt die Tricks, die die Frauen überzeugen«. Von nun an hieß es in »Ladies Night« Brust raus, Bäuche rein und immer schön mit den Hüften kreisen. Denn bis zum ersten Auftritt im »Espelkamper Bürgerhaus« sind nur noch wenige Tage. Nach vielen Tanzstunden und unvorhergesehenen Begebenheiten ist es soweit. Gregor will im letzten Moment kneifen - doch das, was sie gemeinsam angefangen haben, wollen sie auch zum Ende bringen. Angekündigt von Jens (Christian Schepsmeier) lassen die Laiendarsteller des Ensembles alle Hüllen fallen.
Die beiden Zusatzvorstellungen am vergangenen Wochenende sollen nun auch die letzten der Ladies Night gewesen sein. Mittlerweile laufen bereits die Vorbereitung für das nächste Stück. Dann tritt das Ensemble Espelkamp unter der Regie von Bärbel Brandt als »Die Comedian Harmonists« auf - und wird das Publikum sicherlich wieder überraschen.

Artikel vom 02.01.2007