03.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Seit 25 Jahren im Einsatz

Sieben Beamte feiern Dienstjubiläum bei der Polizei Gütersloh

Kreis Gütersloh (WB). Gleich Sieben Beamte der Kreispolizeibehörde Gütersloh begingen jetzt ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. In einer kleinen Feierstunde würdigte Landrat Sven-Georg Adenauer die Verdienste der Beamten und händigte ihnen im Namen der Landesregierung die Jubiläums-Urkunden aus.

Michael Aman (42) wurde in Oberhausen geboren und kam nach seiner Ausbildung in Schloß Holte-Stukenbrock und mehreren Dienstjahren in Selm sowie bei der Flughafenwache in Köln zur Kreispolizeibehörde Gütersloh. Hier war der Jubilar im Posten- und Streifendienst der Polizeiwache Gütersloh tätig und ist derzeit im Einsatztrupp in Gütersloh aktiv.
Andreas Isenbort (43) ist gebürtig aus Rheda und wurde in der Polizeischule in Schloß Holte-Stukenbrock ausgebildet. Nach Stationen in Wuppertal und Köln kam er zur Kreispolizeibehörde Gütersloh, wo Andreas Isenbort im Wach- und Wechseldienst in Gütersloh seinen Dienst versieht.
Michael Kobusch (44) wurde in Dortmund geboren. Nach seiner Ausbildung in Schloß Holte-Stukenbrock war er zunächst in Wuppertal und Köln. Von dort kam er zur Kreispolizeibehörde Gütersloh, wo Michael Kobusch mehrere Jahre Wach- und Wechseldienst bei der Polizeiwache Gütersloh versah und seit zwei Jahren im Ermittlungsdienst des Kriminalkommissariates in Gütersloh tätig ist.
Michael Lipper (42) ist gebürtiger Versmolder und hat nach seiner Ausbildung in Schloß Holte-Stukenbrock zunächst Dienst in Köln versehen. Danach kam er in den Kreis Gütersloh, war bei den Polizeiwachen in Halle, Rheda-Wiedenbrück und Versmold im Wach- und Wechseldienst eingesetzt und ist seit sechs Jahren Ermittlungsbeamter im Kriminalkommissariat Versmold.
Oliver Maier (43) wurde in Bad Rothenfelde geboren und kam nach seiner Ausbildung in Schloß Holte-Stukenbrock zu Dienststellen in Bonn und Düsseldorf. Nach seiner Versetzung in den Kreis Gütersloh war Oliver Maier mehrere Jahre auf der Polizeiwache Halle tätig, danach in Versmold, wo er seit nunmehr fünf Jahren als Dienstgruppenleiter fungiert.
Ralf-Dieter Otte (44) ist gebürtig aus Essen und war zunächst zwölf Jahre Zeitsoldat bei der Bundeswehr. Ab 1993 absolvierte er seine polizeiliche Ausbildung in Selm. Nach kurzer Dienstzeit in Wuppertal kam Ralf-Dieter Otte zur Kreispolizeibehörde Gütersloh. Zuerst war er hier im Wach- und Wechseldienst in der Polizeiwache Gütersloh eingesetzt, seit Beginn 2006 in gleicher Funktion bei der Polizeiwache in Rheda-Wiedenbrück.
Peter Stockhecke (43) wurde in Bielefeld geboren und kam nach seiner Ausbildung in der Polizeischule in Schloß Holte-Stukenbrock zur Polizei nach Bonn. Nach mehreren Dienstjahren wurde er von dort zur Kreispolizeibehörde nach Gütersloh versetzt. Peter Stockhecke war zunächst im Wach- und Wechseldienst bei der Polizeiwache Halle eingesetzt, danach bei der Einsatzleitstelle in Gütersloh. Seit fünf Jahren gehört der Jubilar dem Kommissariat Vorbeugung mit Schwerpunkt Polizeipuppenbühne an.

Artikel vom 03.01.2007