02.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feuerwehr
gefordert

Bäume umgestürzt

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Zum Jahresausklang wurde die Freiwillige Feuerwehr Schloß Holte-Stukenbrock noch einmal richtig gefordert, und im neuen Jahr ging es gleich munter weiter. Das teilte Stadtbrandinspektor Bernhard Meier gestern mit.
Besonders belastet wurde der Löschzug Stukenbrock mit sechs Einsätzen in 26 Stunden. So mussten Mitglieder des Löschzugs Stukenbrock am Sonntag früh, um 1.35 Uhr, am Emsweg einen Baum beseitigen, den der Sturm umgerissen hatte. Die Telefonleitung war ebenfalls abgerissen. Um 9.35 Uhr musste wegen eines Sturmschadens an der Helleforthstraße der Löschzug Schloß Holte ausrücken und einen Baum wegräumen.
Danach kamen die Mitglieder des Löschzugs Stukenbrock kaum zur Ruhe: Um 11.27 Uhr musste am Rahmkeweg ein wegen des Sturm umgestürzter Baum beseitigt werden. Um 15.20 Uhr ging es wegen des gleichen Grundes zum Liboriusweg.
Wegen einer Brandstiftung erfolgte, ebenfalls am Sonntag, um 22.35 Uhr, der nächste Einsatz. Eine Papiertonne brannte auf dem Spielplatz am Eschenweg. Die Tonne war auf den Spielplatz gebracht und angezündet worden.
Vermutlich durch einen Feuerwerkskörper ist am Neujahrsmorgen um 0.19 Uhr eine 17 Jahre alte und etwa 3,50 Meter hohe Hecke auf einer Länge von etwa 30 Meter abgebrannt. Außerdem mussten Stukenbrocker Feuerwehrleute um 3.23 Uhr einen kleinen Flächenbrand an der Kolpingstraße löschen.

Artikel vom 02.01.2007