03.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Polizei findet keinen
Hinweis auf Brandstiftung

Wiehentherme freigegeben - Wiederaufbau geplant

Kreis Minden-Lübbecke (juk). Zehn Tage nach dem Großbrand, bei dem die Wiehen-Therme in Hüllhorst-Oberbauerschaft ein Raub der Flammen wurde, dauern die Ermittlungen der Polizei noch an. Nach Mitteilung der Beamten gibt es derzeit aber keinen Hinweis auf eine vorsätzliche Brandstiftung.

Aktuell werden weitere Zeugen vernommen, die eventuell Hinweise auf den Brandentstehungsort oder weitere Tatumstände geben können. Wie berichtet, ist die Spurensuche am Brandort aber abgeschlossen. Die Polizei hat die Beschlagnahme des Brandortes aufgehoben.
Wann die Bagger anrücken, um das Gelände zu räumen, steht noch nicht fest, wie Hotelier Fritz Struckmeyer erklärte. Aber: »Wir werden auf jeden Fall wieder aufbauen.« In welchem Rahmen und in welchem Zeitraum dies passieren werde, sei noch offen, so Struckmeyer, und hänge von der Zeitvorstellung der Archiktekten und Planer ab; er hoffe aber, dass es kein Jahr dauern werde. Konkreteres könne er erst mitteilen, wenn er sichere Zusagen habe.
Der Hotelier bittet außerdem noch einmal darum, dass sich Gäste, die bereits Räumlichkeiten oder Tische für Feiern oder Zimmer für Übernachtungen gebucht hatten oder buchen wollten, bei ihm melden (Telefon 0 57 41 / 3 44 66, Fax 0 57 41 / 34 46 44). »Denn wir haben ja überhaupt keine Unterlagen mehr«, erklärt Struckmeyer. »Hier sind wir auf die Mithilfe der Kunden angewiesen, damit es weitergeht.« Dieser Hinweis gelte speziell für Firmen, die für ihre Gäste Übernachtungsmöglichkeiten reserviert haben oder reservieren wollen. Ebenso für die Patienten der Physiotherapeutischen Praxis, die sich im Gebäudekomplex befand.

Artikel vom 03.01.2007