02.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wittekind«
hielt gut mit

Lebenshilfe-Turnier


Bad Oeynhausen (VP/ AM). Die Wichernschule aus Minden und die Schule am Möllerstift aus Bielefeld haben sich für die Zwischenrunde des landesweiten Lebenshilfe-Fußballturniers qualifiziert. Sie setzten sich in spannenden Spielen beim Vorrundenturnier in der Turnhalle der Diakonischen Stiftung Wittekindshof in Volmerdingsen gegen die gastgebende Mannschaft der Schule Wittekindshof und die Buschkampschule Lübbecke durch. Landesweit nehmen an dem Lebenshilfeturnier, das seit über 20 Jahren ausgetragen wird, rund 60 Fußballmannschaften aus Förderschulen mit Schwerpunkt geistige Entwicklung (früher Sonderschulen) teil.
Die Wichernschule aus Minden war als Favorit angereist, nachdem sie beim Vorjahresturnier bis in die Endrunde gekommen und am Ende landesweit den dritten Platz belegte. Auch die Spielstärke der Schule am Möllerstift war bereits bekannt, so dass mit Spannung erwartet wurde, ob der Gastgeber seine Vorjahresleistung wiederholen und sich erneut für die Zwischenrunde qualifizieren kann. Die Wittekindshofer Fußballer, aber auch die drei anderen Mannschaften, spielten von der ersten Minute an hoch motiviert und versuchten, jede Chance zu nutzen. Am Ende musste sich dann trotzdem die Schule Wittekindshof und die Buschkampschule geschlagen geben. Für ihren Einsatz und als Erinnerung erhielten am Schluss alle Fußballspieler unabhängig davon, ob sie eine Runde weiter gekommen sind, eine Urkunde. Um die guten und freundschaftlichen Kontakte weiter auszubauen, haben sich Schüler und Lehrer am Ende der Vorrundenspiele zu verschiedenen Freundschafts- und Vergleichsspielen im neuen Jahr verabredet.

Artikel vom 02.01.2007