30.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Odonkors Wintermärchen

Hochzeitsfeier des Nationalspielers in der Klosterpforte


Gütersloh/Marienfeld (sba). »Deutschland - ein Sommermärchen« hieß der erfolgreiche Film zur WM. »Odonkor - das Wintermärchen« könnte der Titel für den Hochzeitstag des deutschen Nationalspielers lauten. Denn gestern heiratete der aus Bünde stammende David Odonkor seine aus Steinhagen stammende Freundin Suzan Barka. Um 11 Uhr fand die Trauung im Steinhagener Standesamt statt, bevor um 16 Uhr die kirchliche Zeremonie folgte. Gefeiert wurde anschließend im Marienfelder WM-Hotel »Klosterpforte«.
Stundenlang harrten dort die Autogrammjäger bei eisigen Temperaturen aus, um einen Blick, eine Unterschrift oder einen Händedruck ihres Fußball-Idols zu ergattern. Gegen 18 Uhr fuhr das Brautpaar dann endlich mit einer zwölf Meter langen Hummer-Limousine vor. Mit an Bord: Knapp 20 Mitglieder aus Odonkors und Barkas Familie, dazu romantische Musik und prickelnder Sekt.
Auf die gut 150 Hochzeitsgäste wartete den Abend über ein delikates Menü mit mediterraner Anti Pasti (Büffelmozzarella mit altem Balsamico), eine königliche Hochzeitssuppe, Maispoularden, »Black Tiger« Garnelen, Kräuterrisotto und Bourbon Vanille Eis mit Framboise Flambé.
Auch unter den Gästen: Bayern Münchens Stürmer Lukas Podolski mit seiner Freundin Monika. Trotz des freudigen Anlasses machte der Münchner »Bankdrücker« bei seiner Ankunft allerdings kein wirklich glückliches Gesicht. Ganz im Gegensatz zum frisch vermählten und strahlenden Brautpaar.
Wo die beiden ihre Hochzeitsnacht verbringen werden, wollten sie allerdings nicht verraten. Gebucht war in der »Klosterpforte« vorerst kein Zimmer.

Artikel vom 30.12.2006