30.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grußwort des Bürgermeisters
zum Jahreswechsel 2006/2007


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Besucher und Freunde der Stadt Warburg!
Das zurückliegende Jahr stand wieder im Zeichen von vielfältigen Veränderungen in der Welt. Leider finden diese Entwicklungen nicht überall friedlich statt. Viele Menschen in Kriegs- und Krisengebieten müssen leiden. Hinzu kommt eine besorgniserregende Entwicklung mit schrecklichen Terroranschlägen rund um den Globus.
Auch im eigenen Land sind die Sorgen größer geworden. Es ist dringend erforderlich geworden, die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen, damit es nachhaltig mit der Wirtschaft und dem Arbeitsmarkt wieder aufwärts geht. Ohne finanzielle Opfer für jeden von uns wird dies kaum möglich sein. Reformen sind unumgänglich.
Es gab aber auch äußerst erfreuliche Ereignisse. Hierbei denke ich im besonderen Maße an die Fußballweltmeisterschaft im Sommer dieses Jahres in Deutschland. Unter dem Motto »Die Welt zu Gast bei Freunden« hat sich Deutschland auch den zahlreichen Gästen aus dem Ausland von seiner positivsten Seite gezeigt. Noch jetzt sind die nachhaltigen Auswirkungen spürbar.
Für Warburg selbst war 2006 ein durchaus gutes und erfolgreiches Jahr. Auch wenn die Haushaltssituation nach wie vor äußerst angespannt ist, konnten doch wichtige Maßnahmen realisiert werden. Ich bin davon überzeugt, dass ich den meisten von Ihnen aus dem Herzen spreche, wenn ich feststelle, dass es sich lohnt, in unserer lebens- und liebenswerten, dynamischen Stadt zu leben.
Dass dies erreicht wurde, dazu haben Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, entscheidend beigetragen. Wir leben in einer lebensfrohen Stadt in gepflegter mittelständischer Umgebung mit hohem Wohn- und Freizeitwert, ausgezeichneten Verkehrsanbindungen und einer weitgehend guten und gesunden Wirtschaftsstruktur.
Es ist mir ein besonderes Anliegen, all denen zu danken, die sich
engagiert und verantwortungsbewusst für das Wohl der Allgemeinheit eingesetzt haben, vor allem auch den zahlreichen ehrenamtlich Tätigen in den vielen Vereinen, Verbänden und caritativen Organisationen unserer Stadt. Ich bin sehr froh über das Ausmaß des bürgerschaftlichen Engagements, die Solidarität und Mitmenschlichkeit, die in unserer Heimatstadt anzutreffen sind und dass die Bereitwilligkeit ungebrochen ist, für das eigene Gemeinwesen Verantwortung zu übernehmen und aktiv zu werden, wo es Not tut.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein glückliches, friedvolles und gesundes neues Jahr 2007.
Herzlichst
Ihr
Michael Stickeln
Bürgermeister

Artikel vom 30.12.2006