02.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

700 Zuschauer hält es nicht auf ihren Sitzen

The Black Gospel Singers begeistern Haller Publikum - Besucher singen und klatschen mit

Halle (ka). Aufspringen von den Sitzen, Wippen im Takt, Mitklatschen und Mitsingen. 700 Zuschauer lassen sich im Gerry Weber Event & Convention Center begeistert von den »Black Gospel Singers« mitreißen. Halleluja!

Gospel-Musik muss man nicht nur hören, man muss sie auch sehen. »The Black Gospel Singers« singen nicht nur Gospel, sie zelebrieren und leben Gospel in einer Mischung aus Gesang, Tanz, Ekstase, Trance und Gotteslob. Das gefällt den Zuschauern, wie Mandy und Helmut Kleyer aus Georgsmarienhütte. Beide erleben zum ersten Mal ein Gospel-Konzert und sind von der Stimmung begeistert: »Es ist besser, als wir es uns vorgestellt haben.«
Der Chor weiß, was das Gospel-Publikum will: Es will unterhalten werden. Und das tun die vier Frauen und drei Männer mit »He's got the whole World in his Hands«, »Go down Moses« oder »Swing Low, Sweet Chariot«. Im Gegenzug erwarten sie auch eine Reaktion des Publikums, kein andächtiges Lauschen. Spätestens als »The Black Gospel Singers« »Oh Happy Day« anstimmen, hält es die Zuschauer nicht mehr auf den Sitzen. Sie singen und klatschen mit.
»The Black Gospel Singers« sind Remonia Dixon, Whitney Drake, Darren Lorrenzo, Kwame M. Remy, Sheree-M. Roberts, Tara Thomas und Juson Williams. Allesamt hervorragende Künstler, die schon mit Größen wie Michael Jackson, Liza Minelli oder Whitney Houston auf der Bühne gestanden haben. Unterstützt werden sie von Rodney Jackson am Keyboard und Carlos McSwain an den Drums. Das Repertoire der Gruppe umfasst die populärsten Gospelsongs und Spirituals der Welt. Die Themenauswahl reicht von biblischen Motiven um Jesus, Maria und Moses über Weihnachtssongs bis hin zu einer Hommage an Martin Luther King.
Die Gospel-Songs drücken nicht nur die Liebe zu Gott, sondern auch zum Leben und den Menschen aller Rassen und Hautfarben aus. Die «Black Gospel SingersÜ werben in ihrem Programm für Frieden in der Welt, Völkerverständigung, Aufhebung aller Rassenschranken und für den Kampf gegen die Armut.
Ein Höhepunkt des Konzerts ist das deutsche Weihnachtslied «O TannenbaumÜ, dessen Refrain der Chor anstimmen und das textsichere Publikum die Strophen singen ließ. Es ist schwer zu sagen, wer hier von wen mehr begeistert ist: das Publikum von den Darbietenden oder die Darbietenden vom Publikum.
Lisbeth Schmidt aus Werther freut sich ob dieses schönen Weihnachtsgeschenks, das ihr ihre Tochter und deren Mann, Editha und Karl-Ludwig Bleckert, mit diesem Konzert gemacht haben. Sie alle sind sich einig, dass »The Black Gospel Singers« eindrucksvoll zeigen, was Gospel ist: Emotionen, Religiosität und pure Lebensfreude. Halleluja im Auftrag des Herrn!

Artikel vom 02.01.2007