30.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Marge bereitet Sorge

Volksbanken überspringen 3-Milliarden-Euro-Hürde

Kreis Gütersloh (WB). Für die acht Volksbanken im Kreis Gütersloh sowie die Spar- und Darlehnskasse Schloß Holte-Stukenbrock war es kein einfaches Jahr. Zwar wurde in der addierten Bilanzsumme erstmals die 3-Milliarden-Euro-Hürde übersprungen, doch litten die Genossenschaftsbanken unter der niedrigen Zinsmarge.

Bankensprecher Andreas Heinze (Volksbank Rietberg) verlieh dem Jahr das Prädikat »schwierig, aber zufriedenstellend«. Erfreulich sei die spürbare Abnahme der Risiken im Kreditgeschäft gewesen. Auf der anderen Seite habe sich der Druck auf die Zinsmarge weiter verschärft. Die Zinsmarge, Differenz zwischen Guthaben- und Kreditzinsen, sei nach wie vor die wichtigste Einkommensquelle der Kreditgenossenschaften. Tendenziell rechnet Heinze für die Gruppe mit Ergebnissen knapp unter dem Niveau des Vorjahres.
Die addierte Bilanzsumme der Institute wuchs um zwei Prozent auf 3,03 Milliarden Euro. Die in den Bilanzen erfassten Kundenvermögen auf Giro-, Festgeld- und Sparkonten blieben mit 2,19 Milliarden Euro knapp unter Vorjahresniveau (2,2 Milliarden Euro). Die Vermögenswerte in den Kundendepots belaufen sich auf gut 900 Millionen Euro. Das sind elf Prozent mehr als vor Jahresfrist. Heinze: »Der Anstieg ist nicht allein auf die Wertsteigerungen an den Märkten zurückzuführen. Hier sind auch Ersparnisse von Kunden als Ýfrisches KapitalÜ geflossen.« Die Addition von Kundengeldern innerhalb und außerhalb der Bilanzen, die Volksbanken sprechen hier vom »betreuten Kundenvolumen«, erreicht zum Jahresende einen Stand von 3,09 Milliarden Euro (plus 2,6 Prozent).
Auswirkungen hatte das Anspringen der Konjunktur auch auf die Aktivseite der Bilanzen. Die Banken spürten eine deutlich stärkere Nachfrage nach Finanzierungsmitteln, wobei die Impulse gleichermaßen von privaten Wohnungsbauinvestoren wie von der Wirtschaft ausgingen. Um rund 54 Millionen Euro (plus 3 Prozent) lagen die Ausleihungen an Kunden zum Stichtag über dem Vorjahreswert. Insgesamt hatten die neun Institute ihren Mitgliedern und Kunden rund 1,87 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt.
3539 Menschen entschieden sich in diesem Jahr, Mitglied einer Volksbank zu werden. Die Gesamtzahl der Anteilseigner im Kreis Gütersloh erhöhte sich dadurch auf 91 736 (plus 600). Die Zahl der Volksbank-Mitarbeiter liegt bei 854 (Vorjahr: 845). Davon befinden sich 72 (Vorjahr: 73) in der Ausbildung.

Artikel vom 30.12.2006