02.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Berufemarkt will
Akzente setzen

Jürgen Spier ist Schirmherr


Kreis Höxter(WB). Die Vorbereitungen für den 16. Hochstift Berufemarkt, der in Brakel vom 21. bis 24. März auf dem Gelände des Kolping-Berufsbildungswerkes stattfindet, laufen auf vollen Touren. Mehr als 100 Berufe werden den Schülern präsentiert. Fachkräfte und Auszubildende der beteiligten Unternehmen vermitteln den Jugendlichen einen praxisnahen Einblick in die jeweiligen Berufe.
Die Schirmherrschaft über den Hochstift Berufemarkt hat Jürgen Spier, Geschäftsführender Gesellschafter der Spier GmbH & Co. Fahrzeugwerk KG, Steinheim, übernommen. Besonders sein Unternehmen macht sich sehr stark für die Ausbildung junger Menschen aus der Region. Mehr als zehn Prozent der Spier-Mitarbeiter sind Auszubildende.
Träger des Berufemarktes sind die Kreishandwerkerschaften Höxter-Warburg und Paderborn, die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen, die Schulämter für die beiden Kreise sowie die Agentur für Arbeit Paderborn.
Auch der Berufemarkt 2007 will in Zeiten eines angespannten Ausbildungsstellenmarktes positive Akzente für eine berufliche Ausbildung in der Region setzen. Den Schulabgängern wird hier die große Ausbildungspalette der Region Höxter/Paderborn vorgestellt und damit auch der Blick auf berufliche Alternativen eröffnet.

Artikel vom 02.01.2007