02.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Polizei musste häufig
Streithähne beruhigen

Bei 31 Schlägereien gefordert -Êsieben Unfälle


Lübbecke/Minden (WB/wm). Es war nicht unbedingt ein ruhiges Wochenende für die Polizei - das letzte Wochenende des Jahres 2006. Neben der Arbeit, die während und nach der stürmischen Nacht zu Samstag zu erledigen war (siehe weiteren Bericht auf dieser Seite), registrierte die Einsatzleitstelle der Mindener Polizei in der Silvesternacht insgesamt 95 Einsätze. Die Streifenwagenbesatzungen wurden z.B. gerufen, um 31 Schlägereien bzw Randale zu beenden oder zu schlichten. Zehn Personen wurden zur Verhinderung von Straftaten in polizeiliches Gewahrsam genommen. Die Beamten mussten auch Familienstreitigkeiten schlichten. Drei volltrunkenen, hilflosen Personen wurde geholfen, bei fünf Ruhestörungen durch überlaute Musik wurde die Reduzierung der Phonzahl angemahnt. Die Beamten nahmen sieben Verkehrsunfälle auf und beseitigten drei Gefahrenstellen nach weiteren Sturmschäden. Sie sicherten insgesamt vier Hecken- und Baumbrände nach dem Silvesterfeuerwerk ab. Insgesamt wurden sechs Strafanzeigen wegen Sachbeschädigungen durch Abbrennen von Feuerwerkskörpern aufgenommen.
Eine Unterbrechung im abendlichen Dauerregen nutzten zahlreiche Lübbecker zur Jahreswende für einen Besuch an der »Skihütte« von Lars Meyer in der Fußgängerzone. Heißen Beerenwein gegen witterungsbedingtes Schaudern hatte er ebenso parat wie die typischen »Anstoßgetränke« für Punkt Null Uhr. Gruppenweise wurde gefeiert und Feuerwerk áabgebrannt. Und gegen den nächtlichen kleinen Hunger hatten manche Besucher sogar »Berliner« im Gepäck.

Artikel vom 02.01.2007