02.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Clayderman muss
Vokabeln büffeln

Starpianist in Martinikirche Buer

Rödinghausen/ Buer (BZ). Während seine Kollegen täglich Noten lernen, schwitzt Richard Clayderman derzeit bis zu sechs Stunden am Tag über Vokabel-Büchern und Karteikarten mit Vokabeln. Der Grund: Seit Oktober 2006 befindet sich der Starpianist nach mehr als zehn Jahren erstmals wieder auf einer ausgedehnten Deutschland-Tournee.

Am Samstag, 20. Januar, ist er um 20 Uhr mit seinem Ensemble in der Martinikirche Buer zu Gast. »Ich möchte in Deutsch durch das Programm führen und mich auch mit den Konzertbesuchern unterhalten können«, hat Richard Clayderman angekündigt.
Clayderman, der als gebürtiger Franzose auch fließend Griechisch, Spanisch, Japanisch und Englisch spricht, gibt aber zu, dass es ihm nicht leicht fällt, die deutsche Sprache zu lernen: »Insgesamt ist es eine sehr schwere Sprache. Ich warte jetzt schon auf die Einladung von Hape Kerkeling zum nächsten PISA-Deutschtest«, sagt der beliebte Starpianist schmunzelnd.
Erstmals im Jahr 2002 unternahm Richard Clayderman den Versuch, Konzerte in einigen schönen Kirchen Italiens zu spielen. Aufgrund des großen Erfolges setzt er dieses Konzept nun auch in Deutschland fort. Die Konzertbesucher können Richard Clayderman am Flügel, begleitet von Violine, Viola und Cello, erleben und einen einzigartigen Konzertabend genießen.
Wer sich nicht nur von den musikalischen Qualitäten Claydermans überzeugen möchte, sondern auch von seinen neu erworbenen Deutschkenntnissen, der kann sich bei folgenden Vorverkaufsstellen Karten zum Vorverkaufspreis von 29,70 Euro sichern: Else-Buchhandlung in Bünde, Reisebüro Arcade in Bruchmühlen und unter der Ticket-Hotline der Kirchengemeinde Melle-Buer (0173/250 59 26)

Artikel vom 02.01.2007