02.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Dann traue ich dem Team
fast alles zu«

A-Ligist Bad Driburg in der Pause

Von Markus Wintermeyer
Bad Driburg (WB). Der Aufstieg war das Ziel des TuS Bad Driburg vor dieser Saison. Bei fünf Punkten Rückstand auf Spitzenreiter SV Brenkhausen/Bosseborn hat Trainer Ralf Steinig dieses Ziel natürlich nicht aus den Augen verloren.

»Vielleicht ist diese Ausgangsposition für uns nach der Winterpause sogar besser als der große Vorsprung in der abgelaufenen Spielzeit. Jetzt weiß jeder, dass er in der Rückrunde noch bis zum Schluss richtig Gas geben muss, wenn es mit dem Aufstieg noch klappen soll«, sieht der Übungsleiter den aktuellen fünften Tabellenplatz nicht als Nachteil. Beim TuS ist bei weitem noch nicht alles Gold was glänzt: Die junge Bad Driburger Truppe weist Formschwankungen auf und konnte insbesondere in der Fremde selten überzeugen. »Auch wenn es erfreulich ist, wie erfolgreich wir weiterhin auf unserem Kunstrasen agieren, die bekannte Auswärtsschwäche konnten wir weiterhin nicht ablegen«, legt der Übungsleiter den Finger in die Wunde.
»Mich stören dabei nicht einmal die Niederlagen gegen die Aufstiegskandidaten. Aber gegen Hembsen darf ein Spitzenteam nicht verlieren. Ein Punkt gegen die SG Ottbergen/Bruchhausen ist ebenfalls zu wenig«, führt Ralf Steinig aus.. Positiv überraschen konnte das Team beim SV Bredenborn, wo das Spiel mit 1:0 gewonnen wurde. Die Blau-Gelben zeigten eine starke Leistung. »Da haben die Zuchauer gesehen, wie stark wir spielen können.« So hofft der Trainer darauf, dass nach der Winterpause weitere solche Auftritte folgen. »Die Akteure ziehen sehr gut mit und zeigen, dass sie sich weiter entwickeln wollen.«
»Man merkt allen Jugendspielern an, dass sie wollen«, ist Steinig vom neuen Elan im Bad Driburger Seniorenfußball begeistert. »Die erste Mannschaft hat wieder einen Stellenwert neben dem ja seit längerem überkreislich erfolgreichen und bekannten Driburger Jugendfußball bekommen. »Unsere Nachwuchsspieler betrachten die Erste inzwischen wieder als erste Adresse und wandern nicht ab«, sieht der seit Saisonbeginn tätige Trainer der Zukunft positiv entgegen. »Deswegen ist der Bezirksliga-Aufstieg hoffentlich auch nur eine Frage der Zeit«, vertraut er auf die Qualität im eigenen Lager. »Aber die großen Gelder können auch wir nicht zahlen«, weiß Steinig um eine solidePolitik seines Vereins.
Für den Aufstiegskampf erwartet Steinig Ausgeglichenheit bis zum Schluss: »Ich hoffe auf ein grandioses Finale, wenn wir am letzten Spieltag in Kollerbeck spielen. Gleichzeitig trifft der SC Lauenförde auf den SV Fürstenau/Bödexen. Ich denke, dass in diesen Partien die Meisterschaft entschieden wird«, blickt der Coach erwartungsvoll voraus und fügt an: »Wenn wir das Derby gegen die SG Alhausen direkt nach der Winterpause gewinnen, dann traue ich dem Team fast alles zu.«
Einlauftipp: Nur wenn der TuS Bad Driburg auch auswärts regelmäßig punktet, kommt er für den Aufstieg in Frage.

Artikel vom 02.01.2007